Ab dem 1. August wird Bus und Bahn fahren für alle Auszubildenden im Freistaat Sachsen deutlich günstiger. Dann führen die sächsischen Verkehrsverbünde mit finanzieller Unterstützung des Freistaates Sachsen das Azubiticket Sachsen ein. Erwerben kann dieses Ticket jeder Schüler einer berufsbildenden Schule in Sachsen. Es ist als Abo für zwölf Monate erhältlich. Der Freistaat Sachsen bezuschusst […]
NRW: Positives Fazit für Azubi-Tickets
09.01.19 (NVR, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Sowohl der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) als auch der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) ziehen eine positive Bilanz des zum 1. Januar 2018 eingeführten neuen Azubi-Tickets. Das im VRR bis dato preisstufenbezogene YoungTicket wurde in das netzweit gültige YoungTicketPLUS umgewandelt. Seitdem profitieren die gewerblichen und kaufmännischen Auszubildenden von deutlichen Mobilitätsvorteilen und meist auch von einem reduzierten Ticketpreis.
Thüringen: Azubi-Ticket startet
08.10.18 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum 1. Oktober ist das Azubi-Ticket im Freistaat Thüringen an den Start gegangen. „Eine große Mehrheit der Landkreise hat beschlossen, das Azubi-Ticket Thüringen anzuerkennen. Das Förderangebot des Landes haben fast alle angenommen“, sagte Verkehrsministerin Birgit Keller (Linkspartei). So gilt es im VMT-Gebiet, landesweit in den Eisenbahnen sowie in neun weiteren Landkreisen und in Suhl gelten.
Neues Azubi-Ticket in Thüringen
21.08.18 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Azubi-Ticket Thüringen startet am 1. Oktober innerhalb des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT) und thüringenweit im SPNV. Die Auszubildenden können es für den Preis von fünfzig Euro pro Monat erwerben. „Damit ist jeder Landkreis in Thüringen über den Schienenweg im Nahverkehr angeschlossen und zusätzlich können alle Busse und Straßenbahnen im VMT-Netz genutzt werden“, sagte Verkehrsministerin Birgit […]