In dieser Woche wurden die neuen Zehn-Euro-Scheine erstmals ausgegeben. Während es in Deutschland Verkehrsunternehmen gibt, die bis heute nicht in der Lage sind, die Fünf-Euro-Scheine anzunehmen, hat man sich bei der Nürnberger Verkehrs AG umfassend vorbereitet und ist gerüstet für das neue Geld. Damit die Fahrkartenautomaten der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft die Scheine mit den neuen Merkmalen […]
KVB beteiligt Kunden an Automatenentwicklung
24.04.13 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) beschaffen insgesamt 894 neue Fahrscheinverkaufsautomaten für ihr Vertriebsnetz in den Fahrzeugen und an den Haltestellen. Nach einer europaweiten Ausschreibung erhielt der Systemlieferant ICA Traffic im Dezember 2012 den Zuschlag für die Herstellung der Geräte, die 2014 und 2015 in Betrieb gehen sollen. Am vergangenen Freitag konnten Kunden im Kölner Hauptbahnhof mitwirken, […]
Deutsche Bahn fordert 0,00 Euro Fahrpreisnacherhebung
17.01.12 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Not macht erfinderisch – oder neues aus Schilda, so könnte man den Tatbestand beschreiben. Ein Ehepaar aus Leichlingen (NRW) wollten mit dem Zug nach Köln fahren. Sie lösten am Automaten eine Viererticket für die Hin- und Rückfahrt. Doch der Entwerter war außer Betrieb und sie konnten die Tickets nicht entwerten.
Schließung der Reisezentren am 7. Oktober
05.10.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Wie die Deutsche Bahn AG mitteilt, werden am Freitag, 7. Oktober 2011 die Reisezentren geschlossen oder nur eingeschränkt geöffnet sein. Grund ist eine bundesweite, von den Arbeitnehmervertretern einberufene Betriebsversammlung. In Hamburg und Schleswig-Holstein findet die Betriebsversammlung bereits am morgigen Donnerstag, dem 6. Oktober 2011 statt.
Die Deutsche Bahn und der Fahrscheinverkauf
21.09.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Deutsche Bahn ein ein Monopol auf den Vertrieb von Fahrscheinen für den Regional- und Fernverkehr. Zumindest dann wenn in den Verkehrsverträgen mit den Bestellern für den Regionalverkehr nichts anderes vorgesehen ist. Und das ist in den meisten Fällen so. Nachdem die Deutsche Bahn die meisten Fahrkartenschalter geschlossen hat, gibt es Fahrkarten fast nur noch […]