Am 26. Februar startete zum zehnten Mal die Aktion „Autofasten. Sinn erfahren“ im Freistaat Thüringen. Sie soll dazu anregen, in der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Karsamstag (11. April) öfter mal das Auto stehen zu lassen und auf das Fahrrad, den Öffentlichen Personennahverkehr oder Carsharing umzusteigen beziehungsweise zu Fuß zu gehen. Initiatoren sind der Verein Bus […]
SaarVV unterstützt Autofasten 2020
27.02.20 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Saarländische Verkehrsverbund (SaarVV) spendet auch in diesem Jahr der „Aktion Autofasten “ 200 Zwei-Wochen-Netztickets, die unter den Teilnehmenden im Saarland ausgelost werden. „Der saarVV stellt auch in diesem Jahr 200 Netzkarten kostenlos zur Verfügung. Die Fahrkarte ist ab der Eintragung des ersten Gültigkeitstag zwei Wochen lang im gesamten SaarVV-Netz gültig, frühestens am 12. März, […]
Thüringen: Aktion Autofasten startet
01.03.19 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Am Aschermittwoch ist zwar alles vorbei, dennoch startet im Freistaat Thüringen die Aktion Autofasten. Sie soll dazu anregen, in der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Os-tersamstag (6. März bis 20. April) öfter mal das Auto stehen zu lassen und auf das Fahrrad, den Öffentlichen Personennahverkehr oder Carsharing umzusteigen beziehungsweise zu Fuß zu gehen.
KVV unterstützt autofreie Fastenzeit
16.02.18 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei – und es beginnt die entbehrungsreiche Fastenzeit vor Ostern. Viele Unternehmen der ÖV-Branche haben in den letzten Jahren dazu aufgerufen, zumindest einige Tage auf das Auto zu verzichten und stellen besondere Angebote bereit. Auch der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) ist dabei und bietet seinen Fahrgästen für die Zeit zwischen Fastnacht […]
SaarVV: Autofasten geht wieder los
12.02.18 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Saarländische Verkehrsverbund (saarVV) spendet auch in diesem Jahr der „Aktion Autofasten“ 200 Zwei-Wochen-Netztickets, die unter den Teilnehmenden im Saarland ausgelost werden. „Die Fahrkarte ist ab der Eintragung des erste Gültigkeitstag zwei Wochen lang im gesamten saarVV Netz gültig, frühestens ab 22. Februar, längstens bis zum 31. März 2018.“, so Elke Schmidt, Geschäftsführerin der Saarländischen […]
Thüringen: Autofasten startet
27.02.17 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Wenn am Aschermittwoch alles vorbei ist, beginnt die Fastenzeit – und der Freistaat Thüringen ist zum siebten mal bei der Aktion Autofasten dabei. Sie soll dazu anregen, in der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Karsamstag (1. März bis 15. April) häufiger das Auto stehen zu lassen und auf das Fahrrad, den Öffentlichen Personennahverkehr oder Carsharing umzusteigen […]
Aktion Autofasten geht 2017 weiter
09.02.17 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Traditionell wird zwischen Aschermittwoch und Ostern gefastet. Eine eigentlich längst verlorene Tradition wird in den letzten Jahren durch den bewussten Verzicht auf lieb gewordenes immer wieder reanimiert und auch die ÖV-Branche nimmt mit verschiedenen Autofasten-Aktionen daran teil. Die Aktion findet dieses Jahr zum zwanzigsten Mal statt. Dabei geht es nicht darum, das Autofahren gänzlich zu […]
Autofasten auch in Österreich
16.02.16 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum mittlerweile elften Mal rufen die katholische und evangelische Kirche Österreichs gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) vom 10. Februar bis 26. März 2016 zum Autofasten auf. Zwischen Aschermittwoch und Ostersamstag ist traditionelle Fastenzeit im Christentum. Vierzig Tage (die Sonntage nicht einberechnet) ruft man seit einigen Jahren dazu auf, auf bestimmte Dinge zu verzichten. Daran […]
SaarVV unterstützt Aktion Autofasten
02.02.16 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Saarländische Verkehrsverbund (saarVV) spendet auch in diesem Jahr der Aktion Autofasten 200 14-Tages-Netztickets, die unter den Teilnehmern im Saarland ausgelost werden. Mit dem Sonderticket können die Autofaster in der Zeit vom 21. Februar bis 20. März 2016 zwei Wochen lang alle Busse und Bahnen im gesamten Verbundgebiet kostenlos nutzen. „Der saarVV stellt auch in […]
Autofasten: Aktionen laufen
24.02.15 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Ursprünglich gab es zwischen Aschermittwoch und Ostermontag eine vierzigtägige Fastenzeit. Ein religiöser Brauch, der in unserer von Aufklärung und Säkularisierung geprägten Gesellschaft nicht mehr praktiziert wird. Dennoch rufen die Amtskirchen seit einigen Jahren immer wieder zu den Aktionen „Vierzig Tage ohne“ auf, um in dieser Zeit auf irgendetwas zu verzichten, das einem lieb und teuer […]