Mit dem Ausbildungsstart von 46 Nachwuchskräften bei der Hamburger Hochbahn AG startet gleichzeitig die Ausschreibung von Ausbildungsplätzen für 2021. Im kommenden Jahr will die Hochbahn mit 53 Plätzen noch mehr Auszubildende gewinnen als in diesem Jahr. Ganz neu hinzu gekommen sind dabei im nächsten Jahr zwei Stellen als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik. Außerdem steht […]
NRW: Digitale Lokomotivführerausbildung
29.07.20 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Allein für den Regionalverkehr in Nordrhein-Westfalen werden in den nächsten fünf Jahren 1.700 neue Triebfahrzeugführer gebraucht. Rund vierzig Prozent der Bahnmitarbeiter werden in den Ruhestand eintreten. Mit steigenden Bewerberzahlen allein will und kann sich die Branche nicht zufriedengeben. Mit dem ersten Onlinekurs für die theoretische Triebfahrzeugführerausbildung im NRW-Nahverkehr, der im September bei National Express beginnt, […]
DB AG: Ausbildung trotz Corona
14.07.20 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Viele Unternehmen bilden aufgrund von Corona nicht mehr aus. Die Deutsche Bahn tut das in diesem Jahr trotz Corona und zwar im großen Stil – wie geplant. 4.700 Nachwuchskräften möchte der Konzern in diesem Jahr an Bord holen, so viele wie nie zuvor. Zum Vergleich: 4.200 Nachwuchskräfte waren es im Vorjahr. Für die Ausbildungsplätze des […]
Go-Ahead bildet Handwerker aus
20.01.20 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Go-Ahead Bayern hat letzte Woche in Augsburg ihr Aus- und Weiterbildungsprogramm mit dem ersten Lehrgang für Quereinsteiger gestartet. Die 15 neuen Mitarbeiter haben verschiedene Berufe im Handwerk, dem Einzelhandel oder der Industrie gelernt – jetzt werden sie zu Triebfahrzeugführern, wie der alte Beruf des Lokomotivführers heute heißt, ausgebildet. In der Gruppe sind auch zwei […]
DB AG: Neue Lehrwerkstatt in Leipzig
04.09.19 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum neuen Ausbildungsjahr hat die DB AG Ende August eine neue Lehrwerkstatt am bestehenden Standort Leipzig eröffnet. Andreas Gehlhaar, Leiter Umwelt der DB AG, übergab gemeinsam mit Jochen Bothmischel, Leiter Berufsausbildung bei DB Training in der Region Südost, dem Leiter der neuen Ausbildungswerkstatt, Jens Reppien, die Schlüssel. Auf rund 2.200 Quadratmeter Fläche und fünf Etagen […]
Stakeholder statt Konkurrenten
08.07.19 (Bremen, Kommentar, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Vor einigen Jahren führte ich für das Eisenbahnjournal Zughalt.de ein Interview mit dem langjährigen Chef von DB Regio NRW, Heinrich Brüggemann. Er sagte sinngemäß, dass ein Wettbewerber ein Unternehmen sei, mit dem man über Jahre hinweg im gleichen Markt immer wieder zu tun kriegt: Sei es, dass man um Aufträge konkurriert, aber sei es auch, […]
Niedersachsen: Ausbilden statt Abwerben
08.07.19 (Bremen, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach dem nordrhein-westfälischen Vorbild ist in der letzten Woche in Niedersachsen eine Branchenvereinbarung unter dem Motto „Ausbilden statt Abwerben“ erzielt worden. Die im nordwestdeutschen SPNV aktiven Unternehmen verpflichten sich demnach, auf gegenseitige Abwerbeversuche von Mitarbeitern zu verzichten. Sollte ein Angestellter von sich aus eine Bewerbung bei einem Konkurrenten einreichen, so muss das neue Unternehmen sich […]
S-Bahn Berlin: Exzellente Ausbildung
21.05.19 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) hat der S-Bahn Berlin das Gütesiegel „Exzellente Ausbildungsqualität“ verliehen, und zwar für alle Berufe, für die als Abschluss eine IHK-Prüfung abgelegt werden muss. Jan Pörksen, Geschäftsführer Bildung und Beruf bei der IHK Berlin, überreichte den Preis im S-Bahnwerk Schöneweide persönlich.
Wiener Linien: Neuer Simulator
15.04.19 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Ausbildung der Straßenbahnfahrer bei den Wiener Linien wird aufgerüstet: Ab Sommer 2019 können Straßenbahn-Fahrschüler mit einem Bim-Simulator auf dem neuesten Stand der Technik realitätsnahe Alltagsszenarien üben. Aktuell wird der Simulator noch von den Ausbildern auf Herz und Nieren getestet. Um die Qualität des öffentlichen Verkehrs noch mehr zu steigern, investiert Wien in die Ausbildung […]
Länderbahn: Kooperation mit Serbien
06.03.19 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Technische Eisenbahnschule Belgrad und die Länderbahn GmbH mit Sitz im bayerischen Viechtach beabsichtigen eine enge Kooperation zur Ausbildung von Fachpersonal für das Eisenbahnwesen in Serbien und Deutschland. Dazu wurde letzte Woche in Belgrad ein entsprechender Vertrag zwischen den beiden Partnern feierlich unterzeichnet.