Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) baut ihren Kundenservice für Nutzer mobiler Endgeräte weiter aus: Ab sofort ist die bei iPhone-Nutzern beliebte App „MVG Fahrinfo München“ auch für Android-Geräte erhältlich. Diese Anwendung bietet unter anderem eine komfortable Fahrplaninfo samt Echtzeitdaten von „MVG live“ und ermöglicht das Auffinden von Haltestellen mittels Karte und Satellit. Sie enthält zudem den […]
HandyTicket Deutschland mit neuer Android-App
21.07.12 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Bei dieser Applikation handelt es sich nicht um eine Aktualisierung, sondern um eine neu entwickelte Version, in der zahlreiche Verbesserungen umgesetzt wurden. Und so funktioniert’s: Einfach die alte App vom Smartphone löschen und die neue aus dem GooglePlay Store unter dem Stichwort „HandyTicket Deutschland“ herunterladen. Fertig.
Stadtwerke Münster mit neuer App für Smartphones
19.07.12 (NWL) Autor:Jürgen Eikelberg
Rund 20 Millionen Menschen in Deutschland nutzen ein Smartphone, Tendenz steigend. Das sind die kleinen Helferlein, die man unter Umständen auch zum Telefonieren nutzen kann. Eigentlich sind es keine Mobiltelefone oder neudeutsch Handies, sondern Minicomputer mit einer permanenten Internetverbindung mit einer App zum Telefonieren. Und die können weit mehr, als der erste IBM-Computer mit einem […]
INSA-Auskunft für Bahn und Bus jetzt auch als App für Android-Handys
27.06.12 (Sachsen-Anhalt) Autor:Niklas Luerßen
Wann fährt mein Zug, mein Bus, meine Tram? Ein Blick aufs Mobiltelefon genügt. Die INSA-App holt Informationen aufs Handy. Der Nutzer erhält Auskunft für Reiseverbindungen mit Bahn und Bus in Sachsen-Anhalt, im Mitteldeutschen Verkehrsbund und im bundesweiten Bahnverkehr.
DB-Handyticket jetzt auch für Android verfügbar
23.04.12 (Allgemein, Fernverkehr) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Verwaltung von Tickets der Deutschen Bahn per Handy wird für die Benutzer von Android-Geräten noch einfacher: Die DB bietet ab sofort die Applikation „DB Tickets“ auch für Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google an. Handy-Tickets sind somit direkt nach der Buchung in der App verfügbar. Die bisherige Zustellung der Fahrkarte per MMS entfällt.
HVV startet Smartphone-App und erneuert mobile Website
27.02.12 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) bietet seinen Kunden ab sofort eine kostenlose App für Smartphones vom Typ iPhone und Android. Sie steht im iTunes-Store bzw. Android-Market zum Download bereit. Das Programm bietet schnelle und übersichtliche Informationen über Abfahrts- und Ankunftszeiten, die nächstmöglichen Verbindungen an Anschlussbeziehungen. Darüber hinaus gibt es Umgebungsansichten der Haltestellen sowie zoombare Netzpläne.
Deutsche Bahn verbessert Fahrplanauskunft
16.12.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Deutsche Bahn hat ihre ohnehin schon gute Fahrplanauskunft verbessert. Nachdem in der Vergangenheit schon ein Verkehrsmittelvergleich zwischen Bahn, Flugzeug und Auto eingeführt wurde und dabei die Umweltfreundlichkeit der Bahn im Vordergrund stand, hat sie vor einigen Wochen auch ein Tool für Google-Nutzer ins Netz gestellt. Wir berichteten darüber. Nun hat die Deutsche Bahn eine […]