Der Schadstoffausstoß sinkt in allen Bereichen außer im Verkehrssektor. Deshalb fordert der Autoclub Europa (ACE) ein besseres Mobilitätsmanagement und wird dabei von der nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) beim Bundesumweltministerium unterstützt. Ziel im Projekt „Gute Wege zur guten Arbeit“ ist es, Betriebe wirkungsvoll zu unterstützten, damit Beschäftige auf nachhaltige Verkehrsmittel umsteigen sowie das Instrument Mobilitätsmanagement stärker bekannt […]
ACE fordert Fernbusmaut
18.04.16 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit der Liberalisierung des Fernbusmarktes und der Möglichkeit, kommerziellen Linienverkehr mit Bussen anzubieten, wird immer wieder über eine mögliche Mautpflicht diskutiert. Nun hat sich auch der Autoclub Europa (ACE) in die Debatte eingeschaltet. Der Club begründet dies mit einem größeren Verschleiß der Straßen durch Fernbusse und stellt in einem Rechenbeispiel klar, dass die Maut für […]
BDO will Umweltzonen überprüfen
31.01.14 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) hat sich für eine Abschaffung der Umweltzonen in deutschen Innenstädten ausgesprochen. Gemeinsam mit dem Autoclub Europa (ACE) zweifelt man am Sinn dieser Umweltzonen und geht davon aus, dass sie ihren Zweck – die Feinstaubbelastung zu senken – nicht erfüllen. Laut ACE durften 2013 insgesamt 96,4 Prozent der bundesweit gemeldeten Autos […]