Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Hochbahn legt Jahresbilanz vor

02.07.14 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Hamburger Hochbahn AG hat in der letzten Woche ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2013 vorgelegt und konnte erneut einen Fahrgastrekord vermelden. Mit einem Zuwachs von 1,5 Prozent kommt man auf 436 Millionen Fahrgastfahrten. Diese Entwicklung unterstützt man mit entsprechenden Leistungsausweitungen. Trotz der damit einhergehenden finanziellen Belastungen konnte das Wirtschaftsergebnis verbessert werden.

Weiterlesen »

VKU mit positiver Kundenentwicklung

18.06.14 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Jahr 2013 konnte die VKU (Verkehrsgesellschaft Kreis Unna) im Kreis Unna insgesamt 15,3 Millionen Fahrgastfahrten in ihren Bussen verzeichnen. Das sind 330.000 mehr als im Vorjahr und entspricht einer Steigerung um rund 2,2 Prozent. Bei den Einnahmen aus Ticketverkäufen gab es eine Steigerung von etwa vier Prozent und damit rund eine halbe Millionen Euro […]

Weiterlesen »

VBB mit positiver Einnahmeentwicklung

18.06.14 (Berlin, Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) kann eine zufriedenstellende Bilanz unter das Jahr 2013 ziehen. Mit 1,32 Milliarden Fahrgastfahrten, also über 3,6 Millionen am Tag, davon über drei Millionen im Berliner Gebiet, machen sich sowohl der Metropolverkehr als auch die Flächenerschließung in Brandenburg gut. Insgesamt waren im Vergleich zum Vorjahr 28 Millionen Fahrgäste mehr mit den Öffentlichen […]

Weiterlesen »

ZVV legt Jahresabschluss für 2013 vor

13.06.14 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Zweckverband ÖPNV Vogtland (ZVV) konnte im Jahr 2013 9,7 Millionen Fahrgastfahrten verzeichnen. Das entspricht einer Steigerung von 1,5 Prozent. Das ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil die Einwohnerzahl um zwei Prozent gesunken ist. Angaben zum Modal Split macht man nicht. Es ist daher nicht bekannt, ob Busse und Bahnen stärker als der Markt gewachsen […]

Weiterlesen »

RBS zufrieden mit Geschäftsjahr 2013

03.06.14 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Regionalverkehr Bern-Solothurn zeigt sich zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2013. Insgesamt konnte man 24,2 Millionen Fahrgastfahrten verzeichnen, was im Vergleich zu 2012 einem Plus von 1m3 Prozent entspricht. Gleichzeitig konnte man einen Gewinn von 1,85 Millionen Franken erwirtschaften. Bei einem Gesamtaufwand von 94,86 Millionen Franken und einem Ertrag von 98,82 Millionen Franken fiel der Jahresgewinn […]

Weiterlesen »

Rheinbahn: Zufrieden mit 2013

02.05.14 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Düsseldorfer Rheinbahn AG hat in dieser Woche ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2013 vorgestellt. Nach dem Geschäfts- und Sozialbericht teilt Vorstand Dirk Biesenbach mit: „Wir konnten 1,1 Millionen Fahrgäste mehr begrüßen als im vergangenen Geschäftsjahr, eine Steigerung auf 218 Millionen. Der Umsatz stieg um 5,9 Millionen Euro. Diese Zahlen stehen hauptsächlich für das gute […]

Weiterlesen »

Schülerzahlen drücken VGN-Ergebnis

30.04.14 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die demographische Entwicklung schlägt durch: Trotz insgesamt steigender Fahrgastzahlen hat das sinkende Schüleraufkommen die Beförderungsleistung im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg sinken lassen. Ansonsten ist man zufrieden mit der aktuellen Entwicklung und mit der seit einiger Zeit eingeschlagenen Abostrategie für Vielfahrer.

Weiterlesen »

LVB mit Rekordjahr 2013

19.03.14 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) konnten für 2013 einen neuen Fahrgastrekord erzielen. Die Geschäftsführung informierte den LVB-Aufsichtsrat letzte Woche über den Zwischenstand der Umsetzungen im Rahmen des Projektes Fokus 25. Ein sichtbares Zeichen dieser Wachstumsstrategie ist die Erhöhung der Fahrgastzahlen im letzten Jahr. 2013 beförderten die LVB 142,2 Millionen Fahrgäste. Im Vergleich zu 2012 sind dies […]

Weiterlesen »

VRN: Zufriedener Rückblick auf 2013

11.03.14 (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) zieht für das Jahr 2013 eine positive Bilanz. Bei einer geringfügigen Steigerung der Fahrgastzahlen und einer weiterhin hohen Kundenbindung im Zeitkartensegment konnten insgesamt mehr Einnahmen erzielt werden. Im Jahr 2013 fuhren rund 317 Millionen Fahrgäste mit Bussen und Bahnen im VRN. Dies bedeutet ein Plus von 0,4 Prozent in der Nachfrage […]

Weiterlesen »

Das war 2013!

19.12.13 (Allgemein, Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Was wäre das Leben ohne die Eisenbahn? Diese einmalige Anstalt menschlichen Wahnsinns? Auch 2013 war ein ereignisreiches Jahr. Zum 1. Januar wurde das Personenbeförderungsgesetz novelliert. Damit ist eine noch aus den 30er Jahren stammende Regelung zum Schutz der Eisenbahn weggefallen, die kommerziellen Fernbuslinienverkehr verboten hat. Die Schiene muss sich durch Qualität im Wettbewerb behaupten. Der […]

Weiterlesen »