Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

NWL veröffentlicht Qualitätsbericht 2011

30.10.12 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat am vergangenen Montag (29. Oktober) seinen fünften Qualitätsbericht zum SPNV veröffentlicht. Erstmals hat man im Jahr 2011 linienscharf die Pünktlichkeit und Zugausfälle aufgelistet sowie die Fahrzeugqualität, den Service und die Infrastruktur detailliert dargestellt. Im Jahr 2011 wurden insgesamt 32,5 Millionen Zugkilometer gefahren, das sind rund sieben Millionen mehr als […]

Weiterlesen »

WSW mobil zufrieden mit Jahresergebnis 2011

26.06.12 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Die WSW mobil GmbH, eine Tochtergesellschaft der Wuppertaler Stadtwerke, zeigt sich mit dem Geschäftsjahr 2011 zufrieden.Das Fahrgastaufkommen ist um 0,4 Prozent auf 89,9 Millionen Fahrgastfahrten gestiegen. Davon entfielen 67,2 Millionen Fahrgastfahrten auf das Busbereich, die weltbekannte Wuppertaler Schwebebahn verzeichnete 22,7 Millionen Fahrgastfahrten. Angaben zum Marktanteil des ÖPNV im Betriebsgebiet machen die WSW nicht.

Weiterlesen »

EVAG-Bilanz 2011: Nachtrag

26.06.12 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Gestern berichteten wir, dass die Kilometerfahrleistung aus dem EVAG-Geschäftsbericht 2011 nicht hervorgehe. Das war falsch. Sie befindet sich zwar nicht in der tabellarischen Übersicht, jedoch im Fließtext. Demnach sank die Fahrleistung der EVAG von 21,7 Millionen Kilometern im Jahr 2010 auf 21,4 Millionen Kilometer im Jahr 2011. Grund waren Abbestellungen durch die zuständigen Aufgabenträger.

Weiterlesen »

Stadler Rail mit gutem Ergebnis trotz Eurokrise

18.06.12 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Schweizer Rollmaterialhersteller Stadler Rail blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurück – trotz des Euro-Kurssturzes und der Staatsfinanzierungskrise. Durch den hohen Auftragseingang in den Jahren 2008 bis 2010 stieg der Umsatz auf 1,39 Milliarden Euro und die Mitarbeiterzahl wurde auf 4.500 erhöht – damit ist die Belegschaft Ende 2011 um rund tausend Personen größer […]

Weiterlesen »

Fahrgastzuwachs im HVV

24.05.12 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) blickt zufrieden auf das Jahr 2011 zurück. Die Fahrgastzahl stieg um drei Prozent – insgesamt konnten 696,7 Millionen Fahrgastfahrten verzeichnet werden – das sind 20,4 Millionen mehr 2010. Und das obwohl das Ausgangsniveau durch den schneereichen sowohl am Anfang als auch am Ende des Jahres 2010 schon sehr hoch war.

Weiterlesen »

Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2011

07.05.12 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Bundesnetzagentur hat in der vergangenen Woche ihren Bericht für das Jahr 2011 vorgelegt. Der Behördenpräsident Jochen Homann lobte dabei zunächst die Arbeit seines Vorgängers Matthias Kurth. Homann steht der Bundesnetzagentur seit März 2012 vor. „Auch für die zukünftige Arbeit der Bundesnetzagentur wird das bewährte Zieldreieck gelten: Wettbewerb fördern, Verbraucherschutz gewährleisten und Infrastrukturinvestitionen attraktiv machen“ […]

Weiterlesen »

Mehr ÖPNV-Fahrgäste 2011

04.04.12 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Wie das Statistische Bundesamt bekannt gab, konnte der öffentliche Linienverkehr im Jahr 2011 mehr als 10,9 Milliarden Fahrgastfahrten verzeichnen. Das ist eine Steigerung um einen halben Prozentpunkt im Vergleich zu 2010 und ein neuer Rekordstand. Jeder Deutsche fuhr im Schnitt 134 mal mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Leider keine Informationen liegen zur Entwicklung des Modal Split vor.

Weiterlesen »

DB AG zufrieden mit 2011 – Acht-Jahresprogramm vorgestellt

30.03.12 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn ist zufrieden mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2011. Bei Umsatz, Gewinn und Investitionen konnte man deutlich zulegen. Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz hat Bahnchef Rüdiger Grube die Strategie DB 2020 vorgestellt, mit deren Hilfe der Umsatz bis zum Jahr 2020 auf siebzig Milliarden Euro gesteigert werden soll. Dazu will man künftig Ökonomie, Ökologie und […]

Weiterlesen »

VRR veröffentlicht Stationsbericht 2011

28.03.12 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat seinen Stationsbericht für das Jahr 2011 herausgegeben – der zu einem deutlich besseren Ergebnis kommt als die der letzten Jahre. Grundlage bilden die viermal jährlich durchgeführten Statoinsaufnahmen der VRR-Profitester sowie regelmäßigen Kundenbefragungen. Seit 2009 hat sich das Erscheinungsbild kontinuierlich verbessert.

Weiterlesen »

Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) mit Fahrgastzuwachs 2011

22.03.12 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) konnten ihr Fahrgastaufkommen im abgelaufenen Jahr 2011 um 0,5 Prozent oder um 1,6 Millionen Fahrgastfahrten steigern – schon wieder ein Fahrgastrekord. Insgesamt verzeichnete das kommunale Unternehmen 316,2 Millionen Fahrgastfahrten, der größte Teil der Zunahme fällt dabei auf die 13 Tram- und sechs Oberleitungsbuslinien in Zürich. Sie bewältigen achtzig Prozent des Kundenaufkommens.

Weiterlesen »