Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für die 'Fernverkehr' Kategorie

Bauarbeiten von Dortmund nach Münster

17.03.23 (Fahrplanänderungen, Fernverkehr, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

In der Zeit von Freitag, 31. März (21 Uhr) bis Freitag, 12. Mai (21 Uhr) arbeiten die Fachexperten der Deutschen Bahn an der Strecke zwischen Dortmund und Münster. Sie bündeln verschiedene Maßnahmen und packen gleichzeitig Gleise, Weichen sowie den Bahnhofsbereich in Lünen an. Insgesamt erneuern sie dabei mehr als zehn Kilometer Gleis, knapp vier Kilometer […]

Weiterlesen »

DB AG stellt Sommerprogramm vor

14.03.23 (Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Auf der internationalen Tourismusmesse in Berlin (ITB) die DB AG in der letzten Woche ihr diesjähriges Sommer- und Urlaubsprogramm im SPFV vorgestellt. Neben zusätzlichen Verbindungen nach Norden, an die ostfriesische Küste und nach Kopenhagen, fahren ab April mehr Züge zwischen Berlin bzw. Dresden und Ostseeküste bis nach Rügen sowie nach Rostock und Warnemünde.

Weiterlesen »

ICE-Werk Hamburg wird ausgebaut

07.03.23 (Fernverkehr, Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn plant, ihre Abstell- und Behandlungskapazitäten in Hamburg zu erweitern. Insgesamt ist eine Investition von mehr als 100 Millionen Euro veranschlagt. Die Kosten trägt die DB. Der wichtige Bahnverkehrsknoten Hamburg wird mit dem Ausbau weiter gestärkt. In Eidelstedt sollen zwei Anlagen für den ICE-Boxenstopp und die mobile Behandlung außerhalb der Werkshalle entstehen. Mit […]

Weiterlesen »

Modernisierung von Münster nach Hamm

27.02.23 (Fahrplanänderungen, Fernverkehr, Güterverkehr, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Die DB AG modernisiert die Infrastruktur auf der Strecke zwischen Münster und Hamm in der Zeit von Samstag, 4. März (5 Uhr) bis Samstag, 11. März (5 Uhr). Insgesamt investiert die DB hier knapp 1,2 Millionen Euro aus dem laufenden LuFV-Budget des Bundes. Aufgrund der Arbeiten muss die DB die Strecke zwischen Hamm Hbf und […]

Weiterlesen »

Aktionsplan von DB und BDL zeigt Erfolge

21.02.23 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Zwei Jahre nach der Unterzeichnung des gemeinsamen Aktionsplans im April 2021 ziehen der Bundesverband der deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) und die Deutsche Bahn (DB) gemeinsam eine erste positive Bilanz. Ziel des Aktionsplans ist es, die Attraktivität und Nachhaltigkeit des Verkehrsangebots zu erhöhen und zu einer Absenkung der Treibhausgas-Emissionen im Verkehrssektor beizutragen.

Weiterlesen »

Netzbeirat: Mehr Schienenverkehr für die Verkehrswende

20.02.23 (Fernverkehr, Güterverkehr, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Anfang des Jahres 2023 hat der Netzbeirat der DB Netz AG seine Stellungnahme zum Geschäftsplan 2022/23 der DB Netz AG übergeben. Entsprechend seines Auftrags, sich für „optimale und effiziente Nutzung und Bereitstellung und Entwicklung der Infrastruktur“ aus Marktsicht einzusetzen, erfolgte diese Stellungnahme letzte Woche. Der Vorsitzende des Gremiums Norbert Reinkober (Geschäftsführer des Aufgabenträgers go.Rheinland im […]

Weiterlesen »

Westbahn tritt Verkehrsverbund bei

15.02.23 (Fernverkehr, Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Westbahn ist das neueste Mitglied im Salzburger Verkehrsverbund. Seit vergangenem Jahr ergänzen morgens und nachmittags fünf Westbahn Verbindungen das Angebot für die Pendler im Flachgau. In den Westbahn Willkommenswochen von 1. Februar bis 31. Mai 2023 gibt es besondere Angebote für Klimaticket Salzburg-Kunden: Das Upgrade in die WESTbahn Comfort Class ist für alle Strecken kostenlos […]

Weiterlesen »

ICE 3 neo auf den Namen Rheinland getauft

14.02.23 (Fernverkehr, go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Der erste getaufte ICE 3neo der Deutschen Bahn heißt „Rheinland“. An der feierlichen Taufzeremonie im Kölner Hauptbahnhof nahmen Oliver Krischer (Grüne), Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Henriette Reker (parteilos), Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, das Kölner Dreigestirn sowie Stefanie Berk, Marketingvorständin DB Fernverkehr, teil. Der neue ICE wurde stilecht mit Kölsch getauft. Neben dem Taufnamen trägt der […]

Weiterlesen »

Direktzüge von FFM nach Bordeaux

03.02.23 (Europa, Fernverkehr, Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn bietet in Kooperation mit der französischen Bahn SNCF im Sommer eine neue Direktverbindung von Frankfurt/Main nach Bordeaux an. Vom 8. Juli bis 26. August 2023 wird jeweils samstags ein moderner TGV Duplex Reisende an die französische Atlantikküste und zurück bringen. Der TGV startet morgens um 6.56 Uhr in Frankfurt/Main Hauptbahnhof und erreicht […]

Weiterlesen »

Eurostar Group stellt neue Marke vor

30.01.23 (Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit Mai letzten Jahres sind die beiden internationalen Hochgeschwindigkeitszugunternehmen Thalys und Eurostar unter dem Dach der Eurostar Group vereint. Letzte Woche stellte diese die neue Marke Eurostar und ihre Zukunftsvision in Brüssel vor. Als Vorreiter für nachhaltiges Reisen in Europa sollen bis 2030 jährlich dreißig Millionen Fahrgäste befördert werden. Ab Ende 2023 tragen alle Kundenkontaktstellen, […]

Weiterlesen »