Wie der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) mitteilt wurden die Expresszüge zwischen Leipzig und Chemnitz an die Transdev Tochter Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) vergeben. Das Unternehmen soll die Verkehrsleistungen mit einem Volumen von rund einer Millionen Zugkilometern pro Jahr ab Dezember 2015 für acht bis zehn Jahre betreiben. Dabei kommen Wagen der ehemaligen Deutsche Reichsbahn (DR) zum Einsatz, […]
Author Archiv
Länderbahn bestellt für die Oberpfalzbahn LINT
27.02.15 (Bayern, Europa) Autor:Sven Steinke
Wie die Netinera-Tochter Länderbahn mitteilt, bestellt das Unternehmen für seine Marke Oberpfalzbahn bei ALSTOM Triebzüge vom Typ LINT 41. Die Züge sollen auf der Regionalbahn-Linie Regensburg – Weiden – Marktredwitz – Cheb zum Einsatz kommen. Ursprünglich sollten auf der Linie zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 Triebzüge vom Typ LINK des polnischen Herstellers Pesa zum Einsatz […]
RMV-Aufsichtsrat stimmt gegen Leistungsausweitungen
24.02.15 (Hessen) Autor:Sven Steinke
In einer Sondersitzung am 20. Februar 2015 hat der Aufsichtsrat des Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) beschlossen, im kommenden Fahrplanjahr keine zusätzlichen Verkehrsleistungen zu bestellen. Das bestehende Angebot soll unverändert erhalten bleiben. Grund für die Entscheidung ist die angespannte finanzielle Lage, in der sich zur Zeit auch andere Aufgabenträger im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) befinden. Die Verantwortlichen wissen derzeit nicht […]
Mehr Züge zwischen Mainz und Wiesbaden nach Brückensperrung
23.02.15 (Hessen, Rheinland-Pfalz) Autor:Sven Steinke
Zwischen Mainz und Wiesbaden verkehren die Züge derzeit mit mehr Kapazitäten. Außerdem wurden zusätzliche Züge bestellt und die Fernzüge zwischen beiden Landeshauptstädten für Nahverkehrstickets freigegeben. Grund dafür ist die Sperrung der Schiersteiner Brücke, die in der Rhein-Main Region zu einem regelrechten Verkehrschaos geführt hat.
planet e zur Nahverkehrsfinanzierung
22.02.15 (Allgemein) Autor:Sven Steinke
Im ZDF wurde am 22. Februar in der Sendung „planet e.“ eine Dokumentation mit dem Titel „Nahverkehr in Not“ gezeigt. Video von YouTube:
Baumholder erhält SPNV-Anbindung
21.02.15 (Rheinland-Pfalz) Autor:Sven Steinke
Ab Montag, den 23. Fabruar wird die rheinland-pfälzische Stadt Baumholder wieder regelmäßig durch Nahverkehrszüge erreicht. Die Bundesbahn hatte die Nahverkehranbindung des Mittelzentrums Anfang der achtziger Jahre auf Busbetrieb umgestellt. Seitdem wurde die Bahnstrecke Heimbach (Nahe) – Baumholder, die sich mittlerweile im Besitz der Gemeinde Baumholder befindet, fast ausschließlich durch Güter- und Militärtransporte genutzt. Mit Einführung […]
BördeExpress soll häufiger fahren
02.02.15 (go.Rheinland) Autor:Sven Steinke
Der BördeExpress auf der Strecke Euskirchen – Zülpich – Düren soll in diesem Jahr häufiger verkehren. Von Ostern bis zum Jahresende werden die Züge an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen verkehren. Da sich das verdichtete Angebot nicht mehr ehrenamtlich stemmen lässt, soll der Betrieb professionalisiert und durch die Rurtalbahn betrieben werden. Möglich wird dies durch eine […]
vlexx fährt ab 12. Januar wieder nach Kirchheimbolanden
07.01.15 (Rheinland-Pfalz) Autor:Sven Steinke
Wie die Netinera-Tochter vlexx mitteilt, konnte der verdichtete Notfahrplan am Montag den 05. Januar stabil angeboten werden. Dieser beinhaltet rund 90 Prozent der bestellten Verbindungen. Nun sollen diese und nächste Woche weitere Verbesserungen im Fahrplan umgesetzt werden. Zum Ferienende am 08. Januar werden alle Einzelfahrten im Berufsverkehr auf den Linien RE 2 Frankfurt – Koblenz […]
Informationsqualität von dynamischen Schriftanzeigern (DSA) verbesserungswürdig
06.01.15 (Allgemein, Kommentar) Autor:Sven Steinke
In Stationsberichten und Nahverkehrsplänen stellen Besteller im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) die dynamischen Schriftanzeiger (DSA) der DB-Tochter Station & Service häufig als wesentliche Verbesserung in der Fahrgastinformation dar. Über Verspätungen und Ausfälle können die Geräte in einfachen Fällen auch ganz gut informieren. In etwas spezielleren Fällen stiften die Anlagen allerdings häufig mehr Verwirrung als dass diese den […]
Neue Regionalbahn-Linie Kiel – Rendsburg eröffnet
05.01.15 (Schleswig-Holstein) Autor:Sven Steinke
Am 04. Januar 2015 wurde die neue Regionalbahn-Linie RB 75 zwischen Rendsburg und Kiel feierlich eröffnet. Die Anwohner konnten das neue Angebot mit mehreren kostenlosen Zusatzfahrten testen. Ab Montag den 05. Januar 2015 beginnt dann der reguläre Linienbetrieb im Stundentakt. Die neue Linie ergänzt dabei die Regional Express-Linie 74 Husum – Kiel zu einem halbstündlichen […]