Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Author Archiv

UK: 26-30 Railcard wird eingeführt

02.11.18 (Großbritannien & Irland) Autor:Max Yang

Wie Ende letzter Woche online bekanntgegeben, führen die britischen Eisenbahnen zum Ende des Jahres 2018 die sogenannte 26-30 Railcard als Dauerangebot ein. Ein konkretes Datum wurde nicht genannt. Bei der 26-30 Railcard handelt es sich um eine Rabattkarte, die sich an die Altersgruppe von 26 bis 30 Jahren richtet, gegen 30 Pfund Sterling (ca. 34 […]

Weiterlesen »

Vertriebsreform in Norwegen

31.10.18 (Europa) Autor:Max Yang

Seit Oktober 2018 wird der Fahrkartenvertrieb an Schaltern und Automaten in Norwegen durch die unabhängige staatliche Vertriebsorganisation Entur betrieben. Entur entstand aus einer Abspaltung des Eisenbahnunternehmens NSB. Damit folgt das skandinavische Land anderen europäischen Ländern wie Spanien, welches schon vor Jahren den Schaltervertrieb in den Verantwortungsbereich der Infrastrukturgesellschaft Adif überführte.

Weiterlesen »

Go-Ahead gewinnt norwegisches Netz

22.10.18 (Europa) Autor:Max Yang

Die britische Go-Ahead-Gruppe erhielt vergangene Woche den Zuschlag für das wettbewerblich vergebene Streckennetz Oslo Süd in Norwegen. Hierbei handelte es sich um die erste wettbewerbliche Vergabe von Eisenbahnverkehrsleistungen in Norwegen überhaupt. Go-Ahead wird ab Dezember 2019 für acht Jahre eine Kombination aus Fernverkehrs- und Nahverkehrsstrecken auf den Strecken Sørlandsbanen, Arendalsbanen und Jærbanen in Zusammenarbeit mit […]

Weiterlesen »

FR/ES: ALLRAIL kritisiert Billigmarken

15.10.18 (Europa, Verkehrspolitik) Autor:Max Yang

Der Verband neuer Bahnunternehmen ALLRAIL kritisiert die Wettbewerbssituation im Hochgeschwindigkeitsverkehr Frankreichs und Spaniens. Insbesondere Discount-Zweitmarken staatlicher Eisenbahnunternehmen wie die 2013 von der französischen SNCF gestartete Marke „Ouigo“ sowie die 2016 gestartete „Izy“ und die für 2019 von der spanischen Renfe geplanten „Eva“ genössen ungerechtfertigte Vorteile.

Weiterlesen »

UK: Kriminalität in Bahnen nimmt zu

11.10.18 (Großbritannien & Irland) Autor:Max Yang

Die britische Transportpolizei (BTP) veröffentlichte Anfang Oktober den Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2017/18. In diesem Zeitraum wurden 61.159 Straftaten in den Teilstaaten England, Schottland und Wales registriert, was eine Zunahme von rund 17% gegenüber der Vorjahreszahl von 52.235 Straftaten bedeutet; Eisenbahnstrecken im vierten Teilstaat Nordirland fallen nicht unter die Zuständigkeit der BTP.

Weiterlesen »

UK: Seminarreihe zu Bahngrundlagen

01.10.18 (Großbritannien & Irland) Autor:Max Yang

Der Londoner Regionalverband der Young Rail Professionals veranstaltet 2018/19 eine Seminarreihe mit Referenten aus verschiedenen Bereichen zu Grundfragen rund um die Eisenbahn. Auftakt der Reihe war am vergangenen Mittwoch das britische Verkehrsministerium (Department for Transport), wo Liam Henderson, Verkehrsplaner und Gründer der Rail Innovation Group, einen interaktiven Vortrag zum Titel „Why build a railway?“ hielt. […]

Weiterlesen »

London: Neue Fahrpreisauskunft

05.07.18 (Großbritannien & Irland) Autor:Max Yang

Der Aufgabenträger für den öffentlichen Personennahverkehr in der britischen Hauptstadt, Transport for London (TfL), stellte am Dienstag eine überarbeitete Online-Reiseplanung vor. Nun können Kunden nicht nur für jede Fahrtmöglichkeit den Fahrpreis einer bargeldlosen Einzelfahrt einsehen, sondern es werden auch zusätzliche Informationen zur Berechnung des jeweiligen Tarifs angezeigt, um eine informiertere und kostenbewusste Reiseplanung möglich zu […]

Weiterlesen »

London: Trams werden bargeldlos

12.06.18 (Großbritannien & Irland) Autor:Max Yang

Wie Transport for London (TfL) vergangene Woche mitteilte, werden die 18 Jahre alten Fahrkartenautomaten im Straßenbahnnetz der britischen Hauptstadt ab dem 16. Juli 2018 abgeschafft. Diese Entscheidung folgt einer im letzten Jahr durchgeführten Konsultation mit mehr als 800 Antworten. Die Automaten wurden zur Eröffnung des damals Croydon Tramlink genannten Netzes im Jahr 2000 beschafft und […]

Weiterlesen »

TfL: Fahrgastzählung in Londoner Bussen

11.06.18 (Großbritannien & Irland) Autor:Max Yang

Am vergangenen Freitag, 8. Juni, begann eine dreimonatige Testphase für die automatische Fahrgastzählung in Londoner Stadtbussen. Durch die Automatisierung der Fahrgastzählung sollen sowohl die Datenqualität gesteigert als auch die Kosten für die manuelle Zählung eingespart werden. Hierdurch verspricht man sich Vorteile für Fahrgäste in Form von verbesserten Echtzeitinformationen, eine effektivere Verwaltung des Busnetzes im Störungsfall […]

Weiterlesen »

UK: Fahrplanwechsel gescheitert

07.06.18 (Großbritannien & Irland) Autor:Max Yang

Auch zwei Wochen nach dem Fahrplanwechsel am 20. Mai sind Betriebsstörungen, Verspätungen und Zugausfälle in ungewöhnlichem Ausmaß an der Tagesordnung. Am stärksten betroffen sind die Teilnetze Govia Thameslink (GTR) im Süden Englands sowie Northern (einem von DB Arriva bedienten, dichten SPNV-Netz, das unter anderem die nordenglischen Städte Manchester, Liverpool, Blackpool, Newcastle, Leeds und York bedient). […]

Weiterlesen »