Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Author Archiv

GDL lehnt Ausnahmeregelungen im Verkehr nach Sylt ab

01.07.11 (Allgemein) Autor:admin

Wie die Nord-Ostsee-Bahn mitteilt, lehnt die GDL eine Ausnahmeregelung für die Grundversorgung der Insel Sylt ab. Die Insel ist nur über den Hindenburgdamm, einer Eisenbahnverbindung, mit dem Festland verbunden. Eine Straßenverbindung gibt es nicht und eine Fährverbindung besteht nur über den dänischen Hafen Havneby auf der Insel Rømø, ein Umweg von ca. 60 Kilometern. Die […]

Weiterlesen »

Kapazitätsengpässe bei der Regiobahn möglich

30.06.11 (Allgemein) Autor:admin

Wie die Regiobahn Kaarst – Mettmann mitteilt, müssen aufgrund einer kurzfristigen technischen Überprüfung alle 12 Züge der Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH des Typs TALENT in der Servicestation in Mettmann kontrolliert werden.

Weiterlesen »

GDL will den Arbeitskampf verschärfen

29.06.11 (Allgemein) Autor:admin

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) will den Arbeitskampf bei den privaten Eisenbahnunternehmen verschärfen. Hintergrund ist die Weigerung einzelner Unternehmen die Verhandlungen zu „inhaltsgleichen Rahmenregelungen“ und einem „Betreiberwechselvertrag“ zu akzeptieren. „Zwar gelten unsere Rahmenregelungen schon für 95 Prozent aller Lokomotivführer in Deutschland, aber der verbleibende Rest stellt sich partout quer“, so der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky.

Weiterlesen »

Will Claus Weselsky in die Fußstapfen von Heinz Kluncker treten?

27.06.11 (Allgemein) Autor:admin

Heinz Kluncker war von 1964 bis 1982 Vorsitzender der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), die seinerzeit 1,4 Millionen Mitglieder hatte. In harten Tarifkämpfen konnte er die 40-Stunden-Woche und ein 13. Monatsgehalt im öffentlichen Dienst durchsetzen.

Weiterlesen »

Einheitlicher Bus- und Bahntarif in Mecklenburg-Vorpommern?

24.06.11 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:admin

Einen einheitlichen landesweiten Tarif für Mecklenburg-Vorpommern fordert Volker Schlotmann, Verkehrsminister diese Bundeslandes. Wer zum Beispiel vom Datzeberg in Neubrandenburg zum Moltkeplatz in Parchim fahren wolle, benötige heute drei Tickets. „Das ist erstens teuer und zweitens unübersichtlich. Unser Ziel ist deshalb ein einfaches, transparentes und landeseinheitliches Preissystem. Das würde die Entscheidung für das Bus- und Bahnfahren […]

Weiterlesen »

Trarifverhandlungen bei der Vogtlandbahn gescheitert

22.06.11 (Allgemein) Autor:admin

Wie die Vogtlandbahn mitteilt, hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer die Tarifverhandlungen für gescheitert erklärt. Die Vogtlandbahn hatte angeboten, die ohnehin schon überdurchschnittlichen Löhne aller Mitarbeiter erneut zu erhöhen. Auch habe die Vogtlandbahn mehr Sicherheit bei Betreiberwechsel und bei Fahrdienstunfähigkeit bei traumatischen Ereignissen angeboten.

Weiterlesen »

Sonderzüge der VIAS zu „Tal to Tal“

22.06.11 (Allgemein) Autor:admin

Zum 20. Mal wird am 26. Juni 2011 der autofreie Erlebnistag „Tal to Tal“ am Rhein gefeiert. Dabei sind die Bundesstraße 9 von Koblenz bis Bingen-Bingerbrück und die B 42 von Lahnstein bis Rüdesheim in der Zeit von 9 Uhr bis 19 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Vorfahrt haben an diesem Tag Fahrradfahrer und und […]

Weiterlesen »

Streik der GDL bei Metronom

20.06.11 (Allgemein) Autor:admin

Wie die Metronom Eisenbahngesellschaft mbH mitteilt, sind die Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer um 14 Uhr nur schleppen angelaufen. Insgesamt sind aber rund 60 Prozent der Metronom-Züge ausgefallen und im gesammten Streckengebiet konnten nur noch einzelne Züge fahren.

Weiterlesen »

ET 422 wieder auf der S1 und S8 im Einsatz

20.06.11 (Allgemein) Autor:admin

Seit dem heutigen Montag sind auf den Linien S1 (Dortmund – Solingen) und S8 (Hagen – Mönchengladbach) wieder moderne Triebzüge vom Typ ET 422 im Einsatz. Nachdem im April 2011 eine Softwarestörung an einzelnen Fahrzeugen aufgetreten war, hatte die Bahn u.a. die Höchstgeschwindigkeit auf 100 Stundenkilometer reduziert.

Weiterlesen »

Das Wandern ist des Müllers Lust

18.06.11 (Allgemein) Autor:admin

Sommerzeit ist Wanderzeit. Viele Wanderfreunde zieht es hinaus in die Natur. Doch die schönsten Wanderziele liegen nicht direkt vor der Haustüre. Was liegt da näher, diese Ziele mit Bus & Bahn zu erreichen. Das hat sich auch die Eurobahn gedacht und wird in Zusammenarbeit mit der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LVNG) und derm Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL) eine […]

Weiterlesen »