Neue Fahrradbox in Altenberg
05.12.24 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadt Altenberg im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) haben am Bahnhof Altenberg eine neue Fahrradbox in Betrieb genommen. Die Box ermöglicht das diebstahlsichere Abstellen von Fahrrädern inklusive Lademöglichkeiten für E-Bikes. Die neue Abstellanlage bietet zwölf abschließbare Boxen an. Davon bieten vier zudem die Möglichkeit, ein E-Bike zu laden.
Die Preise für die Nutzung der Box beginnen bei einem Euro für eine Stunde, ein Tag sicheres Abstellen kostet fünf Euro. Insgesamt haben der VVO und die Stadt Altenberg 45.000 in die Fahrradbox investiert. „Besonders für Gäste, die mit hochwertigen Fahrrädern unterwegs sind, die sicher und trocken parken sollen, ist die Box eine praktische Ergänzung unseres Knotenpunktes am Bahnhof Altenberg“, betont Altenbergs Bürgermeister Markus Wiesenberg (CDU).
„Sie macht damit den Umstieg zwischen Fahrrad, Zügen und Bussen noch bequemer.“ „Die Fahrradbox in Altenberg ist ein weiterer Baustein der Fahrrad-Strategie im VVO“, ergänzt Burkhard Ehlen, Geschäftsführer des VVO. „Dies ist nun die siebte Box im Verbundgebiet, die es den Fahrgästen ermöglicht, das Fahrrad sicher zu parken, bevor sie den Rest ihres Weges mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen.“ Neben dem Abstellen von Fahrrädern ist auch das sichere Deponieren von Gepäck möglich – ganz ohne ein Schließfachangebot der DB AG.