Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

25 Jahre U-Bahn am Airport Nürnberg

05.12.24 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit November 1999 verbindet die U-Bahn-Linie U2 den Airport Nürnberg mit dem Hauptbahnhof. Die Fahrzeit beträgt gerade einmal 13 Minuten. Fluggäste, die die Nürnberger Messe besuchen wollen, fahren bis Hauptbahnhof, steigen hier in die U-Bahn-Linie U1 um und sind nur acht Minuten später im Messezentrum. Am Flughafen selbst gibt es zudem eine Reihe von Buslinien, unter anderem die Linie 30 über Am Wegfeld Richtung Erlangen und die 33 nach Fürth.

Dieses ÖPNV-Angebot kommt nicht nur vielen der rund vier Millionen Fluggästen im Jahr sowie den über 4.000 Beschäftigten am Standort Flughafen zugute, sondern auch Anliegern durch die Entlastung der Zufahrtsstraßen in den angrenzenden Ortsteilen. Pro Jahr nutzen über zwei Millionen Fahrgäste die U2 zum Flughafen. Seit 2010 fahren auf der U2 ausschließlich fahrerlose, voll automatische U-Bahnen zum Airport.

Die Bauarbeiten am U-Bahnhof begannen am 2. September 1996 und wurden in offener Bauweise ausgeführt, wobei der Zugang zu den Abflughallen durch provisorische Brücken aufrechterhalten werden konnte. Der Haltepunkt Flughafen reihte sich mit seiner Eröffnung am 27. November 1999 als 39. U-Bahnhof ins U-Bahn-Netz ein – somit war der Airport Nürnberg deutschlandweit der erste Flughafen mit eigenem, direkten U-Bahn-Anschluss.

Und noch zwei Besonderheiten: Vom Endhaltepunkt Flughafen bis zur nächsten Station Ziegelstein sind es 2,4 Kilometer. Das ist der längste Abstand zwischen zwei Haltepunkten im gesamten Nürnberger U-Bahn-Netz. Der Abschnitt wurde eingleisig gebaut, um Bau- und Unterhaltskosten zu sparen und weil nur jede zweite U-Bahn zum Flughafen fährt, ein Gleis also ausreicht.

Tim Dahlmann-Resing, Sprecher des Vorstandes der VAG Nürnberg, freut sich: „Im Laufe der Jahre konnten wir vier Unternehmen, darunter die Flughafen Nürnberg GmbH, gewinnen, die ihren Mitarbeitenden das Jobticket anbieten und die Kosten auch kofinanzieren. So kommen inzwischen rund 450 Beschäftigte sehr günstig und umweltfreundlich zu ihrem Arbeitsplatz und dank der Version Deutschlandticket nochmals günstiger als zuvor.“ Für Dahlmann-Resing ist es aber auch mehr als erfreulich, dass die Flughafen Nürnberg GmbH offensiv die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfiehlt.

Flughafengeschäftsführer Michael Hupe ergänzt: „Der Airport Nürnberg ist der Flughafen der kurzen Wege. Unsere Passagiere und Besucher schätzen die Übersichtlichkeit und Zeitersparnis im Gegensatz zu den Großflughäfen. Dazu passt der U-Bahn-Anschluss direkt vor dem Terminal. Die schnelle Verbindung in die Innenstadt sucht ihresgleichen und wird nicht nur von Nürnbergern genutzt, die in den Urlaub fliegen möchten. Auch die vielen Gäste aus dem Ausland profitieren vom guten Anschluss dank U-Bahn, gleiches gilt für tausende Messegäste jedes Jahr.“ Auch zum Feiern empfiehlt sich die U2. Es gibt am Airport mittlerweile zahlreiche gut besuchte Events, die ohne die U-Bahn-Anbindung hier nicht vorstellbar wären.

Foto: VAG Nürnberg / Dieter Kachelrieß

Kommentare sind geschlossen.