Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für 12. Dezember 2024

Die Leistungsfähigkeit erhalten und ausbauen

12.12.24 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Der zweigleisige Ausbau zwischen Dortmund und Münster begleitet die nordrhein-westfälische Eisenbahnpolitik wie ein Running Gag seit Urzeiten. Jetzt soll er also wirklich kommen, wobei es schon vor zehn oder zwölf Jahren im Zusammenhang mit dem Rhein-Ruhr-Express mal Planungen gab, damit man einen schnellen Regionalzug dort einsetzen kann. Nun geht es also wieder mal an ein […]

Weiterlesen »

Dortmund-Münster soll zweigleisig werden

12.12.24 (NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Planungen für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Dortmund bzw. Lünen und Münster können beginnen: Mit Unterzeichnung der Planungs- und Finanzierungsvereinbarung haben das Land Nordrhein-Westfalen und die Deutsche Bahn letzte Woche den Weg für die Umsetzung des Projektes geebnet und damit einen wichtigen Baustein der Modernisierung des Schienenverkehrs gelegt. Der Streckenabschnitt soll als Teil der […]

Weiterlesen »

Stadler expandiert in Amerika

12.12.24 (Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld

In den letzten Jahren ist Stadler Rail in den Vereinigten Staaten stark gewachsen. Der Verwaltungsrat hat deshalb beschlossen, den US-Standort per 1. Januar 2025 aus der Division Schweiz herauszulösen und zur eigenen Division Nordamerika zu machen. Leiter und damit Mitglied der Konzernleitung wird der bisherige Länderchef Martin Ritter. Nachdem die Trinity Metro aus Texas (USA) […]

Weiterlesen »

Allianz pro Schiene: Neuer Vorstand

12.12.24 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Vorstand der Allianz pro Schiene wurde bei der Mitgliederversammlung am Dienstag neu gewählt. Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), ist auch künftig Vorsitzender der Allianz pro Schiene. Neu in der Funktion als Vize-Vorsitzende sind Birgit Milius, Präsidentin des Verbands Deutscher Eisenbahningenieure (VDEI) und Klaus-Martin Melzer, Vizepräsident für Forschung und Transfer an der […]

Weiterlesen »

ZÖPNV Süd: Haushalt verabschiedet

12.12.24 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

In den vergangenen Monaten gab es intensive Bemühungen seitens des Landes Rheinland-Pfalz, die in den letzten Jahren aufgetretenen Kostensteigerungen im ÖPNV mit zusätzlichen Landesmitteln auszugleichen. Dies ist nun erfreulicherweise gelungen. Der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd wird daher aus finanziellen Gründen keine Kürzungen bei den landesfinanzierten regionalen Hauptlinien vornehmen. Auch beim Angebot auf der Schiene wird […]

Weiterlesen »

Tarifeinigung in Schleswig-Holstein

12.12.24 (Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Rahmen der laufenden Lohntarifverhandlungen im privaten Omnibusgewerbe in Schleswig-Holstein hat sich der OVN mit der Gewerkschaft ver.di auf einen neuen Lohntarifvertrag geeinigt. Die Verhandlungen waren in diesem Jahr sehr kompliziert und von zahllosen Streiks begleitet und haben nun endlich zu einem Ende geführt.

Weiterlesen »