Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für 11. Dezember 2024

Wiener Linien testen Gebärdenavatar

11.12.24 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit Anfang Dezember gibt es den Avatar Iris in der WienMobil-Webanwendung. In der Testphase kann man unter „Einstellungen“ die Funktion „Gebärdensprache für Störungen (Video)“ aktivieren. Dadurch werden unter „Betriebsinfo Echtzeit“ automatisch Videos hinzugefügt, in denen Iris aktuelle Störungen in Gebärdensprache erklärt. Sobald die Testphase erfolgreich abgeschlossen wurde, soll die Funktion auch in die WienMobil-App integriert […]

Weiterlesen »

Hochbahn U1-Sperrung verlängert

11.12.24 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Sperrung der Hamburger Linie U1 zwischen den Haltestellen Ohlsdorf und Lattenkamp muss bis zum 15. Dezember, Betriebsschluss, verlängert werden. Ursprünglich sollte die Sperrung am 11. Dezember aufgehoben werden. Im Anschluss an die Sperrung wird die U1 bis einschließlich zum 19. Januar ohne Halt durch die Haltestelle Sengelmannstraße fahren. Die Fahrgäste, die von oder zu […]

Weiterlesen »

Rhein-Neckar: Neue S-Bahnstation

11.12.24 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Mit der Inbetriebnahme der neuen S-Bahn-Station Schwetzingen-Nordstadt wird die Mobilität im Rhein-Neckar-Raum weiter gestärkt. Im Rahmen der zweiten Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar ergänzt die Station die bestehende Linie S9, die Mannheim, Karlsruhe und das Rhein-Neckar-Gebiet miteinander verbindet. Gemeinsam mit der bereits in Betrieb genommenen Station Schwetzingen-Hirschacker bietet sie eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur, die den […]

Weiterlesen »

Dauerbetrieb für MVV Swipe

11.12.24 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Nach erfolgreichem Abschluss des Pilotprojekts „SWIPE+RIDE“ führt der MVV nun mit MVVswipe ein Smartphone-basierte CheckIn-CheckOut-System im Regelbetrieb ein. Es wird seit dem 2. Dezember in der MVV-App und in der App MVGO angeboten. Bei MVVswipe steht die Einfachheit im Vordergrund: Fahrgäste müssen sich keine Gedanken um den Tarif oder um die Frage nach dem richtigen […]

Weiterlesen »

Neue Digitalanzeige in Hameln

11.12.24 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

An der zentralen Haltestelle „City/Pfortmühle“ in Hameln wurden diese Woche die neuen Anzeigetafeln installiert, welche den Fahrgästen Echtzeit-Informationen zu Abfahrtszeiten und aktuelle Hinweise zum Betrieb liefern. Die ursprünglich vorhandenen Anzeigen mussten bereits vor über einem Jahr aufgrund erheblicher Vandalismusschäden abgeschaltet und demontiert werden. Die bestellten Ersatzdisplays kamen allerdings aufgrund von Verzögerungen beim Hersteller deutlich später […]

Weiterlesen »

Stadt Lahr digitalisiert Rufbetrieb

11.12.24 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Stadt Lahr im baden-württembergischen Ortenaukreis hat einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und Modernisierung des öffentlichen Nahverkehrsangebots gemacht: Den Bürgerinnen und Bürgern steht die innovative On-Demand-Plattform bwrider zur Verfügung, um das Anruf-Sammel-Taxi flexibel und bedarfsgerecht zu nutzen. Dank bwrider können Fahrgäste ihre Fahrten ganz bequem über eine App buchen, die sowohl im Google-Play-Store als […]

Weiterlesen »