Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für 9. Dezember 2024

Ohne Personal läuft nichts

09.12.24 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Am Ende des Jahres 2024 sehen wir überall in Deutschland Notfahrpläne, weil die Verkehrsunternehmen nicht genügend Personal haben, um die bestellten Leistungen zu erbringen. Im Gegenteil, es wird vielfach über weitere Ausdünnungen diskutiert, es fehlen Triebfahrzeugführer auf den Zügen, Mechatroniker in den Werkstätten und Fahrdienstleiter in den Stellwerken. Mal fällt der Zug aus, weil das […]

Weiterlesen »

VDV fordert politische Stabilität

09.12.24 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) meldet aktuell 674 Mitglieder – davon 68 außerordentliche. Die Zahl des Branchenverbandes ist damit in etwa konstant geblieben. Nicht nur im Hinblick auf die Bundestagswahl am 23. Februar fordert der Verband dauerhafte politische Verlässlichkeit für Busse und Bahnen.

Weiterlesen »

Mehr Fahrten rund um Lindau

09.12.24 (Baden-Württemberg, Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Nach dem Abschluss von Straßenbaumaßnahmen in Lindau ist der Weg frei für mehr Züge zwischen Lindau-Reutin und Lindau-Insel. Das ursprünglich bereits für Ende 2021 vorgesehene Zugangebot kann deshalb jetzt umgesetzt werden. Das Konzept sieht vor, dass möglichst viele Regionalzuglinien an beiden Bahnhöfen halten. Insgesamt werden montags bis freitags pro Stunde zwischen vier und fünf Regionalzüge […]

Weiterlesen »

SNS GmbH: Neuer Aufsichtsrat

09.12.24 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Saarländische Nahverkehrs-Service GmbH (SNS GmbH), Dachorganisation des Saarländischen Verkehrsverbundes (saarVV), hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Karsten Nagel, Geschäftsführer der Stadtwerke Saarbrücken GmbH sowie der Saarbahn GmbH und der Saarbahn Netz GmbH, übernimmt ab sofort den Vorsitz des Aufsichtsrats der SNS GmbH. Er folgt damit auf Patrik Lauer (SPD), Landrat des Landkreises Saarlouis, der dieses Amt […]

Weiterlesen »

Nachhaltige Lieferketten im ÖPNV

09.12.24 (Berlin, Hamburg, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Hamburger Hochbahn AG, die Berliner Verkehrsbetriebe AöR und die Düsseldorfer Rheinbahn AG starten gemeinsam die Brancheninitiative „Nachhaltige Lieferketten im ÖPNV“. Ziel der Initiative ist es, den Wandel zu nachhaltigen Lieferketten zu fördern und so einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende im Einklang mit Mensch und Umwelt zu leisten. Die drei großen Verkehrsunternehmen setzen sich mit […]

Weiterlesen »

Niedersachsentarif wird angepasst

09.12.24 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Zum Fahrplanwechsel am Sonntag werden die Fahrkartenpreise des Niedersachsentarifs angepasst. So erhöhen sich die Preise um durchschnittlich rund 5,3 Prozent. Beim Niedersachsenticket wird der Basispreis für die erste Person um einen Euro auf 28 Euro angehoben. Die vor einem Jahr umgesetzte Streichung der zeitlich eingeschränkten Gültigkeit Montag bis Freitag ab 9 Uhr hat sich bewährt.

Weiterlesen »