Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für 2. Dezember 2024

Schiene und Flieger kombinieren

02.12.24 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Natürlich sind der Schienenpersonenfernverkehr und die Kurzstreckenflüge auf den ersten Blick Konkurrenten: Ich kann mit Eurowings von Düsseldorf nach Berlin fliegen oder mit der Bahn fahren. Geht es mit dem Nachtzug nach Rom oder doch mit dem Flugzeug? Hierbei profitieren im Idealfall beide Wettbewerber und werden besser, denn Konkurrenz belebt das Geschäft: Sowohl auf der […]

Weiterlesen »

Rekordzahlen für Lufthansa und DB AG

02.12.24 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Etwa 432.000 Reisende haben seit Jahresbeginn Lufthansa Express Rail für ihre An- und Abreise zum und vom Flughafen Frankfurt am Main genutzt. Damit ist schon im Oktober das Vorjahresergebnis um 28 Prozent übertroffen. Bis Jahresende sind insgesamt über 500.000 Buchungen bestätigt. Noch nie haben sich in der über zwanzigjährigen Kooperation zwischen Lufthansa und Deutscher Bahn […]

Weiterlesen »

Zehn Jahre Köln steht bei Rot

02.12.24 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Am 24. November feierte die Präventionskampagne „Köln steht bei Rot“ ihr zehnjähriges Jubiläum. Die drei Partner – Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), Stadt Köln und Polizei Köln – engagieren sich seit zehn Jahren gemeinsam in der Kampagne, unterstützt von der Verkehrswacht Köln. Die Auftaktaktion der Kampagne fand am 24. November 2014 vor dem Stadthaus in Deutz statt […]

Weiterlesen »

Reaktivierung in Trier geht voran

02.12.24 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Für eine neue, leistungsfähige Infrastruktur zur Stärkung des Schienenverkehrs arbeiten Deutsche Bahn, das Land Rheinland-Pfalz, die Stadt Trier und der Zweckverband SPNV Nord beim Reaktivierungsprojekt Weststrecke Trier weiter eng und gut zusammen. Trotz einiger Herausforderungen – wie Liefer- und Ressourcenengpässe am Markt oder eingangs ohne gewünschten Erfolg ausgeschriebene Bauleistungen – hat das Projekt den ehrgeizigen […]

Weiterlesen »

RMV: Haushalt 2025-27 steht

02.12.24 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Aufsichtsrat des hessischen Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) hat in seiner letzten Sitzung Ende November die mit dem Land Hessen verhandelte Finanzierungsvereinbarung einstimmig verabschiedet. Damit stehen die finanziellen Mittel fest, die dem RMV für seinen Wirtschaftsplan in 2025 für die Durchführung des öffentlichen Nahverkehrs im Verbundgebiet zur Verfügung stehen.

Weiterlesen »

D-Ticket: BSN warnt vor Falltür

02.12.24 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Im aktuellen Entwurfstext zur zehnten Änderung des Regionalisierungsgesetzes ist eine Hintertür eingebaut, die die Übernahme der vollständig zugesagten Mittel durch den Bund in Gefahr bringt. So heißt es im derzeitigen Gesetzentwurf, dass zur „Steuerung des Ausgleichsbedarfs bei der Finanzierung des Deutschlandtickets“ für das Jahr 2025 ein Teilbetrag der Regionalisierungsmittel in Höhe von 350 Millionen Euro […]

Weiterlesen »