Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für 19. Januar 2024

GDL: Schwere Kritik an DB AG

19.01.24 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Nach dem Ende des mehrtägigen Streikaufrufs sieht die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) die DB AG „zunehmend isoliert“. Hintergrund: Man hat zunächst mit Go-Ahead und Netinera einen Tarifabschluss zur Arbeitszeitverkürzung vereinbart und bei Transdev einen Streik abgebrochen, nachdem auch dort ein solcher in Aussicht gestellt wurde. Das ist bei der DB AG anders.

Weiterlesen »

Barrierefreie Tramzüge in Jena

19.01.24 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Jenaer Nahverkehr hat Grund zur Freude: Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft hat die Zusage gegeben, die Beschaffung weiterer neun Straßenbahnen finanziell zu unterstützen. Die Fördermittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und werden die Gesamtkosten maximal bis zur Hälfte abdecken. Bei den Straßenbahnen handelt es sich um die kürzere […]

Weiterlesen »

DB AG stellt 2024 6.000 Leute ein

19.01.24 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld

Vor dem Hintergrund der laufenden Verrentungswelle plant die DB AG im neuen Jahr noch einmal mehr Leute einzustellen. Im Jahr 2023 waren es rund 5.500 junge Leute, die in einem der fünfzig Ausbildungsberufe und 25 dualen Studiengängen gestartet sind, jetzt sollen es etwa 6.000 werden. DB-Personalvorstand Martin Seiler: „Nur mit qualifiziertem Nachwuchs gelingt es uns, […]

Weiterlesen »

BSN: D-Ticket dauerhaft sichern

19.01.24 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Bundesverband Schienennahverkehr (BSN) begrüßt ausdrücklich den Willen der Länder, das Deutschlandticket langfristig zu etablieren. Dazu ist es notwendig, die Preisentwicklung so zu gestalten, dass die Vorgaben von Bund und Ländern, die einen maximalen Zuschuss von jeweils drei Milliarden Euro in den Jahren 2024 und 2025 vorsehen, eingehalten werden können. Doch zu einer langfristigen Etablierung […]

Weiterlesen »

VGF plant Modernisierungen im Jahr 2024

19.01.24 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Mitte Dezember 2023 hat der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) Förderbescheide von Bund und Land in Höhe von 51 Millionen Euro an die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) und die Stadt Frankfurt übergeben. Gefördert werden Erneuerung und Ausbau bestehender Schienen-Infrastruktur, dazu zählen zum Beispiel Gleis- und Weichenbau, die Herstellung von Barrierefreiheit durch den […]

Weiterlesen »

U-Bahnzüge in Berlin übergeben

19.01.24 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld

Die nächste Generation der gelben U-Bahn der Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) ist seit letzter Woche endlich sicht-, hör- und fühlbar. Auf dem U-Bahnhof Olympia-Stadion fand die offizielle Übergabe des ersten Testfahrzeugs vom Hersteller Stadler an die BVG AöR statt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Nahverkehrsbranche und Medien waren bei der Präsentation des Premierenzuges mit der BVG-internen […]

Weiterlesen »