Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Carlos im Main-Kinzig-Kreis unterwegs

13.12.23 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit letzter Woche ist das zehnte On-Demand-Shuttle im RMV-Gebiet im Einsatz. Es heißt Carlos und von nun an bringen die acht Elektro-Shuttles im Main-Kinzig-Kreis Fahrgäste auf Abruf an ihr Fahrtziel. Die vier Kommunen, in denen Fahrten mit Carlos angeboten werden, teilen sich in zwei Bediengebiete: Ein gemeinsames Bediengebiet bilden die Gemeinden Freigericht und Rodenbach, das zweite die beiden Städte Wächtersbach und Bad Orb.

Wie seine neun Geschwister-Angebote im Projekt On-Demand FRM, ist auch Carlos elektrisch unterwegs, per App buchbar und bündelt Fahrtwünsche effizient. Das Gesamtprojekt On-Demand-Mobilität für die Region Frankfurt/RheinMain läuft seit 2020 und wächst seitdem stetig. Die Shuttles bringen Fahrgäste flexibel und individuell buchbar zum Beispiel auf der letzten Meile oder spätabends Nachhause. Insgesamt sind bereits über eine Million Fahrgäste mit On-Demand im RMV unterwegs.

„Wir freuen uns, dass der Main-Kinzig-Kreis bei dem erfolgreichen On-Demand-Projekt im RMV mit dabei ist, und dass wir gemeinsam mit dem Partnernetzwerk die Mobilitätswende vorantreiben“, sagt Winfried Ottmann, RMV-Aufsichtsratsmitglied und Verkehrsdezernent im Main-Kinzig-Kreis. „Ein großes Dankeschön an die vier Kommunen vor Ort für ihr Vertrauen sowie an Land und Bund, dass alle Beteiligten das On-Demand-Projekt fördern und unterstützen.“

„Dank dem großen Zuspruch unserer Fahrgäste und dem starken Partner-Netzwerk im Projekt, bleiben Erfolg und Wachstumskurs von On-Demand im RMV ungebremst. Mit Carlos gehören nun zehn Angebote zu dem größten On-Demand-Netzwerk Deutschlands im RMV. On-Demand-Angebote mit flexiblen, kurzen Fahrzeiten und hohem Komfort machen den öffentlichen Nahverkehr besonders in der Fläche attraktiv, und geben den Menschen den Anreiz, vom privaten PKW auf öffentliche Mobilität umzusteigen“, so RMV-Geschäftsführer André Kavai.

Im Verbundprojekt fahren Stand Dezember 2023 insgesamt rund 150 elektrische Shuttles in zehn Gebieten im Großraum Frankfurt/Rhein-Main. Die Verkehre sind im Kreis Offenbach, Darmstadt, Taunusstein, Idstein, im Norden der Stadt Frankfurt, in Limburg, Hofheim, Hanau, Kelsterbach, im Landkreis Darmstadt-Dieburg und im Main-Kinzig-Kreis auf Abruf unterwegs.

Foto: Rhein-Main-Verkehrsverbund / Holger Peters

Kommentare sind geschlossen.