Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für 15. Dezember 2023

Üstra recycelt E-Busbatterien

15.12.23 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Lebenszyklus einer Antriebsbatterie endet nicht zwangsläufig nach dem Betrieb in einem Fahrzeug. Dies beweist das Pilotprojekt GUW+ der Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG, an dem Daimler Buses als Partner beteiligt ist. In dem 2021 angekündigten Projekt erhalten Batteriesysteme aus Mercedes-Benz eCitaro Stadtbussen ein zweites Leben als stationärer Energiespeicher.

Weiterlesen »

RBS beschafft neue Triebzüge

15.12.23 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld

Der RBS erneuert seine Fahrzeugflotte und schafft so mehr Platz und Komfort für seine Fahrgäste: In den nächsten Jahren sollen rund zwanzig neue Züge auf der Regionalexpress-Linie Solothurn–Bern (RE5) in Betrieb genommen werden. Dazu wurde heute eine öffentliche Ausschreibung publiziert. Um die ältesten Züge des RBS zu ersetzen und längere Züge auf der Linie Solothurn-Bern […]

Weiterlesen »

Pro Bahn fordert bessere Informationen

15.12.23 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Informationsbereitstellung für Fahrgäste durch die Eisenbahnverkehrs- und -infrastrukturunternehmen nach dem Schneefall in Süddeutschland zeigte erneut die Inkonsistenz der Informationen über die Betriebslage und fahrende Züge. Daher fordert der Fahrgastverband Pro Bahn von der Politik und den Unternehmen eine zentrale Struktur, eine sogenannte „Single Source of Truth“ zu schaffen, welche die Fahrgäste konsistent und ohne […]

Weiterlesen »

VRR mit Baustellenresolution

15.12.23 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

In einer Resolution fordern die in der Verbandsversammlung des VRR vertretenen Fraktionen ein verlässliches Baustellenmanagement von DB Netz. In dem gemeinsamen Papier kritisieren die politischen Vertreter die Bauabwicklung und die Kundenkommunikation des Unternehmens. Probleme in der Bauabwicklung und die fehlende Infrastrukturverfügbarkeit auf den Umleitungsstrecken führten dazu, dass abgestimmte Konzepte nicht mehr durchführbar waren.

Weiterlesen »

SPNV Süd beschließt Rekordhaushalt

15.12.23 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Mit einem einstimmig beschlossenen Rekordhaushalt von 353,5 Millionen Euro startet der Zweckverband öffentlicher Personennahverkehr in das neue Jahr 2024. In der Verbandsversammlung am 5. Dezember wurden auf dieser Basis die Finanzierung der Regionalverkehrs- und S-Bahnangebote sowie der weitere Ausbau des Rheinland-Pfalz-Taktes beschlossen.

Weiterlesen »

BMDV startet Pumuckl-Spots

15.12.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet in dieser Woche eine neue Reihe von TV-Spots, die Kinder und ihre Eltern über Verkehrssicherheit aufklären soll. Dafür konnte die beliebte Pumuckl-Figur gewonnen werden. Die zehn Spots sind seit dem 11. Dezember 2023 auf der Webseite des BMDV und auf RTL zu sehen. Sie gehen auf unterschiedliche […]

Weiterlesen »