Willkommen und Abschied bei der Aufsichtsratssitzung der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH (DING): Eine neue Ära steht ins Haus, denn aus dem Mischverbund wurde nun ein Aufgabenträgerverbund. In diesem Konstrukt setzen die Gesellschafter die Rahmenbedingungen für den ÖPNV, während die Verkehrsunternehmen sie operativ auf Schiene und Straße umsetzen.
Archiv für 8. Dezember 2023
Robert Henrich wird Hochbahn-Chef
08.12.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Robert Henrich (54) tritt zum 1. Januar 2024 in den Vorstand der Hamburger Hochbahn AG ein und übernimmt den Vorstandsvorsitz. Das hat der Hochbahn-Aufsichtsrat beschlossen. Robert Henrich tritt die Nachfolge von Henrik Falk an, der das Unternehmen zum Jahreswechsel verlässt, nach Berlin zurückgeht und dort den Vorstandsvorsitz der Berliner Verkehrsbetriebe AöR übernimmt.
KVB-Rad wird neuen Jahresrekord erreichen
08.12.23 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Das KVB-Rad wird in diesem Jahr einen neuen Nachfragerekord erleben, der sich zudem von den Jahresergebnissen der vorangegangenen Jahre deutlich absetzt. Bisher, einschließlich November, wurden die 3.000 Leihräder rund 3,4 Millionen Mal ausgeliehen. Bei einer durchschnittlichen Fahrtlänge von 1,7 Kilometer (Luftlinie) sind das rund 5,78 Millionen Kilometer ohne Ausstoß von Kohlendioxid und Schad- oder Giftstoffen.
VDV warnt vor Trassenpreisen
08.12.23 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Für die Netzfahrplanperiode 2024/2025 ist infolge der Teuerungsraten bei den Personal- und Instandhaltungskosten eine durchschnittliche Entgelterhöhung in Höhe von sechs Prozent vorgesehen. Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Regelungen dürften zunächst höchstens drei Prozent der Entgelterhöhung auf den Schienenpersonennahverkehr umgelegt werden. Die Deckelung im SPNV führt zu überproportionalen Steigerungsraten von 9,9 Prozent bei den Güterbahnen und 14,3 […]
VVO stellt Weichen für 2024
08.12.23 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) hat auf seiner letzten Verbandsversammlung in Weinböhla Bilanz für 2023 gezogen und wichtige Entscheidungen für die Zukunft getroffen. Die Entwicklungen in diesem Jahr spiegeln die externen Rahmenbedingungen wider. Waren die ersten Monate noch von Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie geprägt, sorgte seit dem Mai das Deutschlandticket für deutlich steigende Fahrgastnachfrage.
Alpha Trains: Neuer Geschäftsführer
08.12.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Alpha Trains gibt die Ernennung von Vincent Pouyet zum neuen Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Lokomotiven mit Wirkung zum 1. Dezember 2023 bekannt. Vincent Pouyet startete seine Karrieren 2018 als „Country Director France“ bei Alpha Trains und ist seitdem Mitglied des Senior Management Teams. Bevor er die Verantwortung für den französischen Markt übernahm, war er seit 2015 […]