NRW: Personaloffensive nimmt Fahrt auf
09.11.23 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach einem Job Speed Dating in Gelsenkirchen verzeichnen die nordrhein-westfälischen Nahverkehrsbahnen weit mehr als hundert Bewerberinnen und Bewerber, überwiegend für den Lokführerberuf. Rund 250 Teilnehmer kamen zu der Veranstaltung, um ihre zukünftigen Arbeitgeber zu treffen und Näheres über ihre Perspektiven in Bahnberufen zu erfahren.
Nach gut 300 Gesprächen in nur fünf Stunden gingen insgesamt 126 Bewerbungen bei den Arbeitgebern der Nahverkehrsbranche ein. „Die Anstrengungen im Rahmen der Beschäftigungsoffensive zahlen sich aus: Das Job Speed Dating war ein voller Erfolg und lässt aufgrund der sehr guten Qualität der Bewerbungsgespräche darauf schließen, dass wir nachhaltig mehr Menschen für die Schiene gewinnen konnten“, betont Heinrich Brüggemann, Projektleiter bei Fokus Bahn NRW.
m mehr Quereinsteiger für Bahnberufe zu gewinnen, hatte die Gemeinschaftsinitiative Fokus Bahn NRW zusammen mit dem Bildungsdienstleister SBH West zum Job Speed Dating eingeladen. Die Interessenten, viele von ihnen aus Qualifizierungskursen der SBH West, kommen aus unterschiedlichsten Berufen und haben ihre bisherige Laufbahn hinter sich gelassen. Brüggemann: „Das verlangt Dank und Respekt und im Namen von Fokus Bahn NRW möchte ich versichern: Jede und jeder Einzelne von Ihnen wird gebraucht und findet in der Bahnfamilie bis zur Rente eine sichere Zukunftsperspektive!“
Foto: Landesprogramm Fokus Bahn NRW