Es ist ja nicht nur so, dass die DB AG den aktuellen Verhandlungstermin abgesagt hat, sondern auch darüber hinaus wollte man ja nach einem weiteren Termin im Dezember erst im neuen Jahr wieder Zeit für weitere Gespräche haben. Da muss man sich nicht wundern, wenn die Gewerkschaft zum Warnstreik aufruft. Wie möchte die DB AG […]
Archiv für 20. November 2023
GDL hat Warnstreik beendet
20.11.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Ein zwanzigstündiger Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist am vergangenen Donnerstag zu Ende gegangen. Die GDL fordert 555 Euro mehr Lohn, eine Inflationsausgleichsprämie sowie eine Absenkung der Wochenarbeitszeit. Die DB AG hat zwar elf Prozent geboten, allerdings für eine Laufzeit von 32 Monaten, was 4,125 Prozent im Jahr ausmacht. Aktuell finden keine Tarifverhandlungen statt, […]
14 E-Gelenkbusse für Ulm bestellt
20.11.23 (Baden-Württemberg, Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) erhalten in den Jahren 2024 und 2025 insgesamt 14 neue Elektrogelenkomnibusse. Den Zuschlag für diese europaweite Ausschreibung erhielt Daimler Buses. „Ab 2024 fahren die ersten SWU-Busse rein elektrisch. Wir gehen damit den Weg hin zu nachhaltiger Mobilität in unserer Doppelstadt konsequent weiter. Mit der Investition in 14 E-Busse setzen wir die […]
Dachsbauten zerstören Eisenbahndamm
20.11.23 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Auf der Strecke zwischen Fröndenberg und Unna haben Dachse auf einer Länge von rund elf Kilometern den Dammkörper instabil gemacht. Die Schäden am Damm sind so groß, dass die Reparatur quasi einem Neubau des Dammes gleichkommt. Dafür sind umfangreiche Vor- und Genehmigungsplanungen notwendig. Zudem wird geprüft, ob ein Planfeststellungsverfahrens erforderlich sein wird. Die DB rechnet […]
Angepasster Schülerverkehr im Hochstift
20.11.23 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Sukzessive setzt der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) die Optimierung des Schulverkehrs in den Kreisen Paderborn und Höxter um. Dadurch erhalten die Schulen ein optimiertes und flexibles Angebot, das der nph nach Bedarf oder zu bestimmten Anlässen anpasst. Diese Vorgehensweise entlastet die einzelnen Buslinien und führt zu einer höheren Fahrgast-Zufriedenheit.
BVG AöR schickt Winterzug los
20.11.23 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Winterzug der BVG AöR steht in den Startlöchern, um Familien, Grundschüler und Kindergartenkinder mitzunehmen auf eine zauberhafte Reise durch Berlin. An allen Wochenenden vom 2. bis 23. Dezember 2023 verspricht der geschmückte U-Bahnzug eine einzigartige Erfahrung für alle kleinen und großen Fahrgäste. Die Kinder haben während der neunzigminütigen Fahrt die Möglichkeit, den Weihnachtsmann und […]