Wien: Zwanzig Jahre City-Airport-Train
25.10.23 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Anlässlich seines zwanzigjährigen Jubiläums verkündet der City Airport Train die Investition in drei neue Züge von Stadler mit Auslieferungsdatum 2027 und stellt diese der Öffentlichkeit vor. Die fünfteiligen Züge der Ausführung KISS werden rund 300 Passagieren Platz bieten und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Die neuen Züge wurden letzte Woche im Rahmen eines Abendevents im Beisein der Vorstände der Flughafen Wien AG, Julian Jäger, und der ÖBB Personenverkehr AG, Heinz Freunschlag, als Vertreter der beiden Muttergesellschaften des CAT vor Freunden, Partnern und Vertretern der Wirtschaft präsentiert. Mit aktuell mehr als viertausend Passagieren pro Tag und zwanzig Millionen Fahrgästen in zwanzig Jahren kann der CAT auf eine beispiellos erfolgreiche Entwicklung zurückblicken.
Als wesentliche Ergänzung für den Tourismusstandort Wien und integrierter Bestandteil der Mobilitätspolitik in der Ostregion macht er sich mit dem Investment in die neuen Züge fit für die Zukunft. „Die neuen Züge sind besonders auf die Bedürfnisse von Flugreisenden zugeschnitten: für ihr Gepäck wird es ausreichend Ablageflächen geben, die Gänge sind breiter und es gibt durchgehend eine Erste Klasse-Bestuhlung mit extra breiten Sitzen. Weiterhin gibt es auch einen gesonderten Sicherheitsbereich für das beim CAT City Check-In eingecheckte Gepäck“, erläutern die CAT-Geschäftsführer Michael Forstner und Christoph Korherr.
„Mit der deutlichen Kapazitätsaufstockung reagieren wir auf die in den letzten Jahren erfreulicherweise kontinuierlich steigende Zahl an Flugreisenden von und ab Wien, die den Komfort eines Flughafenexpresszuges mit internationalem Standard zu schätzen wissen. Beibehalten wird die Ausführung als Doppelstockwaggon, für die der CAT seit zwanzig Jahren bekannt und beliebt ist“, fügen die beiden CAT-Geschäftsführer hinzu.
„Der KISS im modernen und aerodynamischen Fernverkehrsdesign fungiert als eindrucksvolles Aushängeschild für die Passagiere des City Airport Train. Es freut uns deshalb sehr, das moderne und kapazitätsstarke Doppelstockkonzept des KISS für die stark frequentierte Strecke zwischen Flughafen und dem Wiener Stadtzentrum liefern zu dürfen. Der KISS zeichnet sich mit 300 Sitzplätzen, höchstem Sitzkomfort, einem modernen Fahrgastinformationssystem mit Echtzeitdaten sowie einem LED-Licht-Design aus und sorgt so für eine angenehme Reise mit dem Flughafenexpress“, sagt Christian Diewald, Geschäftsführer Stadler Austria GmbH.
Am 14. Dezember 2003 fanden die Erstfahrten des City Airport Train zwischen Flughafen und Wiener Stadtzentrum statt. Eine Fahrt dauert etwa 16 Minuten. Viele Zusatzservices wie gratis Gepäckschließfächer, gratis WLAN und natürlich die persönliche Betreuung durch die CAT Train Attendants überzeugen die Fahrgäste nach wie vor. Auch der europaweit einzigartige CAT City Check-In steht den CAT-Passagieren kostenfrei zur Verfügung und bringt die Stadt Wien näher an ihren Flughafen.
Foto: ÖBB399
Lizenz: CC-by-SA 3.0