Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Neues Busnetz Kylltal kommt

25.10.23 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Im nordwestlichen Gebiet des Landkreises Vulkaneifel zwischen Hallschlag, Üxheim und Densborn bis zur Grenze nach Nordrhein-Westfalen schließt der VRT mit dem regionalen Busnetz Kylltal am Sonntag, 10. Dezember, eine der letzten Lücken im Gesamtliniennetz des VRT. Die Taktung und den Streckenverlauf der Hauptlinien verrät der VRT schon heute. Mit dem neuen Busnetz Kylltal bekommen u.a. die Bürger der Verbandsgemeinde Gerolstein auf insgesamt 17 neuen Linien von Montag bis Sonntag ein mindestens zweistündlich getaktetes ÖPNV-Angebot.

Das Busnetz bindet das nordwestliche Kreisgebiet über zwei Hauptlinienachsen an: Gerolstein – Hillesheim sowie Prüm – Jünkerath. Zentrale Knotenpunkte sind die Haltestellen Gerolstein ZOB, Hillesheim ZOB und Jünkerath Bahnhof. Gleichzeitig bindet das Busnetz regelmäßig die Bahnhöfe in Gerolstein, Oberbettingen und Jünkerath mit Anschluss an den Schienenverkehr an.

Aufgrund der ländlich geprägten Region setzt der Verkehrsverbund Region Trier (VRT) neben großen Linienbussen auch sogenannte VRT-RufBusse ein. Diese bieten auch allen kleinen Gemeinden abseits der Hauptlinien für die nächsten zehn Jahre ein verlässliches öffentliches Nahverkehrsangebot. Das neue Busnetz Kylltal ist das dritte von drei neu geplanten Busnetzen im Vulkaneifelkreis, die als Teil eines größeren landesweiten Nahverkehrskonzepts starten, um die öffentlichen Verkehrsmittel zu verbessern.

Kommentare sind geschlossen.