Hochbahn mustert letzten DT3 aus
13.10.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach 55 Jahren im Einsatz hat die Hamburger Hochbahn AG nun die letzten Doppeltriebzüge der Baureihe DT 3 ausgemustert. Die Hochbahn lädt alle Hamburger und die Gäste der Stadt zu einer Abschiedsfahrt ein: Am kommenden Sonntag, 15. Oktober, wird der DT3 noch vier Mal über die historische U3-Ringline fahren. Die Touren starten ab 13 Uhr zu jeder vollen Stunde. Startpunkt ist die U-Bahn-Haltestelle Schlump. Der Zu- und Ausstieg ist an allen Haltestellen auf dem U3-Ring möglich. Voraussetzung für die Mitfahrt ist ein gültiges hvv-Ticket.
Der DT3 prägte mit seiner silberfarbenen Außenhaut die Hamburger U-Bahn-Flotte. 2011/2012 wurde diese Gestaltung mit dem modernen DT5 wieder aufgegriffen. In der Spitze umfasste die DT3-Flotte 127 Fahrzeuge. Die Hamburger werden sich an die Kunstledersitze besonders in den warmen Sommermonaten erinnern und an die für Hamburger Verhältnisse revolutionäre 2+1-Bestuhlung.
Für die Technikinteressierte: Der dreiteilige DT3 wird auf allen Achsen angetrieben, was ihm zu einer Beschleunigung verhalf, an die nicht mal der heutige DT5 herankommt. Die aktuelle Hochbahn-Flotte umfasst 126 DT4- und 163 DT5-Fahrzeuge. Im kommenden Jahr soll der Auftrag für den DT6, die nächste Generation der Hamburger U-Bahn-Fahrzeuge, vergeben werden. Diese können in einigen Jahren sowohl vollständig automatisiert fahren als auch im fahrerbesetzten Betrieb genutzt werden.