Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

HVV: Zusammenhub auf der Veddel

04.09.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Jetzt steht fest, wie der neue Mobilitätsknotenpunkt auf der Veddel, in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn-Haltestelle, aussehen soll. In einem attraktiven Gesamtensemble aus zwei miteinander verbundenen Gebäudeteilen finden ab 2029 ein komplett neuer Betriebshof der Hochbahn mit Werkstatt, ein hvv switch-Punkt, aber auch ein Supermarkt, ein Drogeriemarkt, Gesundheits- und gastronomische Angebote, ein Fitnessstudio, ein Hostel und ein moderner Coworking-Space Platz.

Das alles hat ab heute auch einen Namen: der Zusammenhub auf der Veddel. Der Begriff Zusammenhub steht für den ausgeprägten Zusammenhalt und die große Nachbarschaftssolidarität auf den Elbinseln. Und er steht für das vielfältige Angebot des neuen Komplexes. Zusammen unterwegs sein und Mobilität teilen, zusammen einkaufen, Sport machen oder arbeiten. An diesem Ort werden täglich viele Menschen zusammentreffen. Gewonnen hat den europaweiten Gestaltungswettbewerb das Kölner Architekturbüros JSWD.

Das Ergebnis, in das auch über 200 Anregungen und Stellungnahmen von Bürgerinnen und Bürgern eingingen, wurde letzte Woche im Auswanderermuseum in der BallinStadt vorgestellt. Besonderes Augenmerk beim Bau wird auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt. Soweit wie möglich wird auf Recyclingbeton zurückgegriffen. Die Fassade wird aus recyceltem Aluminium gefertigt, das in der Herstellung 95 Prozent weniger Energie verbraucht.

Kommentare sind geschlossen.