Freiburg: Erste neue Tram eingetroffen
21.09.23 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche ist der erste von acht neuen CAF-Triebzügen für die Freiburger Straßenbahn im Schwarzwald angekommen. Nach der Abnahme im Baskenland vor zwei Wochen hat das Fahrzeug verteilt auf zwei Schwerlasttransporter mehr als 300 Kreisverkehre in Frankreich durchfahren. In den nächsten Wochen wird das Fahrzeug nun auf dem Betriebshof der VAG wieder zusammengebaut und auf den Betrieb vorbereitet.
Dazu gehört auch der Einbau der VAG spezifischen Komponenten wie etwa das rechnergestützte Betriebsleitsystem, das Fahgastinformationssystem sowie die Fahrscheinautomaten. Vor der Inbetriebnahme finden weitere Tests des Anbieters CAF sowie eine Schlussabnahme vonseiten des Unternehmensbereichs Fahrzeugtechnik der VAG statt. Voraussichtlich bis Dezember 2023 wird der neu eingetroffene Urbos die ersten Fahrgäste durch Freiburg bringen. Weitere sieben Fahrzeuge werden bis etwa April 2024 geliefert werden und schrittweise die Freiburger Stadtbahn-Flotte verstärken.
Mit der aktuellen Bestellung hat die VAG eine Kaufoption gezogen, die im Kaufvertrag der zuvor bestellten Fahrzeuge enthalten war. Bereits seit 2015 sind die Fahrzeuge vom Typ Urbos 100 im Einsatz, zunächst waren 17 Züge bestellt. Nun wird eine Option über weitere acht Bahnen eingelöst. Die neuen Straßenbahnen erhalten die Nummer 318 bis 325. Sie unterscheiden sich optisch nicht von den bisherigen seit 2015 ausgelieferten Urbos.