Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für 27. September 2023

Neues Mobilitätsgesetz in Brandenburg

27.09.23 (Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Landesregierung hat heute mit der Zustimmung zum Entwurf des Mobilitätsgesetzes und zum überarbeiteten Landesnahverkehrsplan 2023-2027 die Grundlagen für eine zukunftsfähige Mobilität in Brandenburg gelegt. Mit dem von Infrastrukturminister Guido Beermann (SPD) vorgelegten Mobilitätsgesetz soll der rechtliche Rahmen für eine klimaverträgliche und sozial gerechte Mobilität in allen Teilen des Landes gesetzt werden.

Weiterlesen »

Modernisierte Automaten in Bonn

27.09.23 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

An den Haltestellen der Stadt- und Straßenbahnen hat jetzt die Modernisierung der stationären Fahrkartenautomaten begonnen. Sie soll voraussichtlich bis Ende Oktober andauern. Unter der Leitung von Reiner Brämer, zuständig für Vertriebstechnologien, werden an 35 von vorher 78 Haltepunkten die Geräte getauscht. SWB Bus und Bahn und die Elektrische Bahnen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises […]

Weiterlesen »

Wien: Zusätzliche X-Wagen bestellt

27.09.23 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Mitte Juni ist der X-Wagen erstmals in den Fahrgastbetrieb der Wiener Linien gestartet. Bereits über 8.000 Kilometer hat der X-Wagen erfolgreich auf der Linie U3 zurückgelegt. Und dabei hat sich der neue hochmoderne Zug bestens bewährt. Deshalb ordern die Stadt Wien und die Wiener Linien zehn weitere Züge vom Typ X bei Siemens Mobility.

Weiterlesen »

Thüringen: D-Ticket erhält Grundlage

27.09.23 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Thüringer Landtag hat in der letzten Woche mit große Deutlichkeit die Grundlagen für das Deutschlandticket ab 1. Oktober in Thüringen geschaffen. Damit kann das Angebot nahtlos fortgesetzt werden. Der Verband Mitteldeutscher Omnibusunternehmen e.V. begrüßt die Änderung des Thüringer ÖPNV-Gesetzes sehr. Das Deutschlandticket hat sich bereits sehr bewährt und wird seine Wirkung für die Verkehrswende […]

Weiterlesen »

ÖBB: Grüner Strom aus Kärnten

27.09.23 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Um die Eigenversorgung mit erneuerbarer Energie weiter zu erhöhen, setzen die ÖBB auf hundert Prozent Grünstrom. Die Topografie Kärntens eignet sich besonders für die Energiegewinnung aus Sonne und Wasser. Neben dem Bau des Wasserkraftwerks Obervellach II starten die ÖBB daher eine Ausbauoffensive mit der Errichtung von sieben weiteren Photovoltaikanlagen in Kärnten. Diese werden bis Ende […]

Weiterlesen »

HEAG mobilo: Neuer Aufsichtsrat

27.09.23 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

In der letzte Woche hat sich der Aufsichtsrat der HEAG mobilo neu konstituiert. Zum Vorsitzenden wählte das Gremium den Grünen-Stadtverordneten Andreas Ewald. Neu entsandt sind der Stadtrat Paul Wandrey, die Stadtverordneten Andreas Ewald, Anne Marquardt und Stefanie Scholz-Willenbockel sowie von Arbeitnehmerseite Salvatore de Matteo und Heidi Gilbert.

Weiterlesen »