Im ersten Halbjahr 2023 waren täglich 1,33 Millionen Reisende mit der SBB unterwegs, die SBB schreibt erstmals seit 2019 im ersten Halbjahr wieder schwarze Zahlen und erwirtschaftet einen Überschuss von 99 Millionen Franken. Der Spardruck bleibt aber wegen der Verschuldung in Höhe von rund 11,4 Milliarden Franken hoch. Trotz mehr Reisenden verbessert sich die Pünktlichkeit […]
Archiv für 12. September 2023
Innovative Zugabteile in Hessen
12.09.23 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Fahrgästen, die mit dem Zug zwischen Frankfurt und Limburg unterwegs sind, steht ab sofort eine völlig neuartige Inneneinrichtung zur Verfügung. Neben klassischen Sitzbänken sind die Regionalzuglinien 20 und 22 in einem Waggon nun mit acht Sitzplätzen um einen großen Tisch herum ausgestattet. Außerdem wurden vier Klappsitze, vier Stehhilfen und eine Arbeitstheke eingebaut.
München: Neues zur Tram-Westtangente
12.09.23 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke München (SWM) haben den Planfeststellungsbeschluss für den ersten Bauabschnitt der Tram-Westtangente von der Regierung von Oberbayern erhalten. Damit steht dem Bau eines der wichtigsten Nahverkehrsprojekte Münchens nichts mehr im Wege. Die Neubaustrecke verbindet fünf Stadtviertel zwischen dem Romanplatz in Nymphenburg über die Fürstenrieder Straße in Laim, Sendling und Hadern sowie später auch die […]
VDB: 18 Prozent Frauenanteil
12.09.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
In der Bahnindustrie in Deutschland liegt der Anteil weiblicher Mitarbeiterinnen bei rund 18 Prozent. Das ergab eine aktuelle Umfrage in der Mitgliedschaft des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V.. „Die Mobilität von morgen muss auf der Seite der Macherinnen und Macher genauso bunt werden, wie auf der Seite ihrer Nutzerinnen und Nutzer. Die Verkehrswende […]
Schulbeginn bei der VAG Nürnberg
12.09.23 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
In dieser Woche beginnt auch im Freistaat Bayern die Schule wieder, die Sommerferien sind damit bundesweit beendet. Für die VAG Nürnberg hat die Sicherheit ihrer jungen Fahrgäste oberste Priorität. Das Fahrpersonal und die Mitarbeiter der Leitstelle sind für den Schüler- und Berufsverkehr besonders sensibilisiert. Zusätzliches VAG-Servicepersonal an zentralen Bahnhöfen und Haltestellen sorgt außerdem für Sicherheit. […]
Hameln besetzt Fahrgastbeirat neu
12.09.23 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit dem Ende der neunziger Jahre reden die Kunden des Nahverkehr im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont im Fahrgastbeirat aktiv und engagiert mit. Für die anstehenden Wahlen am 19. September werden neue Mitglieder gesucht. Der Fahrgastbeirat setzt sich aus Vertretern der unterschiedlichsten Fahrgastgruppen zusammen: Abgesandte von verschiedenen Interessenverbänden, wie z. B. Seniorenverbände oder dem Beirat für Menschen […]