VRT ermöglicht Fahrplaneinbindung
02.08.23 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Wer möchte, dass seine Kunden mit dem öffentlichen Nahverkehr anreisen, kann ab sofort die digitale VRT-Fahrplanauskunft mit voreingestellter eigener Haltestelle auf seiner Internetseite einbinden. Ob Gemeinde, Praxis, Laden, Museum, Verein, Café oder Restaurant – mit einem Hinweis zur Anfahrt mit Bussen und Zügen zeigen Unternehmen ihren Kunden, dass sie die öffentlichen Verkehrsmittel mitdenken für alle, die nicht mit dem Auto anreisen möchten oder können.
Mit der eingebunden Fahrplanauskunft können sich Besucher von zuhause aus bequem und zuverlässig eine Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum voreingestellten Ziel – dem Café, Geschäft oder Veranstaltungsort – ausgeben lassen. So funktioniert die Einbindung: Der VRT stellt auf seiner Internetseite ein Formular bereit, in welches die Unternehmen ihre Adresse oder eine nahegelegene Haltestelle als Ziel eingeben können. Danach wählen sie ein Layout aus und binden den erzeugten HTML-Code im Hintergrundsystem der eigenen Homepage ein.
Julian Eschrich, Fahrplanfachmann beim VRT, sagt: „Wer eine Anfahrtskizze für Autofahrer auf seiner Internetseite hat, sollte heutzutage auch eine digitale Fahrplanauskunft des öffentlichen Nahverkehrs einbinden.“ Mit seinen neuen Busnetzen hat der VRT in den vergangenen Jahren schon in fast allen Regionen das Fahrtenangebot enorm ausgeweitet. So soll die An- und Abreise mit Bussen und Bahnen nochmal leichter werden.