Mehr Städtereisen mit dem Zug
23.08.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Im innerdeutschen Städtetourismus verzeichnet die DB AG im ersten Halbjahr 2023 Zuwächse im zweistelligen Bereich im Vergleich zum Vorjahr – mit Steigerungen von teils bis zu 29 Prozent. Spitzenreiter ist München, gefolgt von Köln und Düsseldorf. Auch im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 zeigt sich ganz deutlich: Immer mehr Menschen setzen bei ihrer Reise in die Großstadt auf eine klimafreundliche An- und Abreise mit der Bahn.
Besonders beliebt seit der Pandemie ist Berlin: Gegenüber dem ersten Halbjahr 2019 liegt der Zuwachs für die Bundeshauptstadt bei 15 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr ist der Zuwachs nochmal um drei Prozent gestiegen. Schon seit Dezember 2020 können Reisende jede halbe Stunde mit ICE-/IC-Zügen zwischen Berlin und Hamburg reisen. Seit Dezember 2019 verbinden alle zwei Stunden InterCity-Züge Rostock und Dresden über Berlin. Auch die Zahl der Sprinterzüge ist zuletzt gestiegen.