Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Bonn: Lastenräder werden nachgefragt

24.08.23 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Stadtwerke Bonn bzw. deren Tochtergesellschaft SWB Bus und Bahn setzt schon länger auf alternative Mobilitätsangebote und bauen das Portfolio stetig aus. Seit Anfang des Jahres zählen neben den CLARA-Rollern, E-Scootern und nextbikes auch 18 E-Lastenräder dazu. Knapp 1400 Ausleihen konnte das Bonner Verkehrsunternehmen bereits verbuchen – Tendenz steigend.

Im Rahmen des Projekts Emissionsfreie Innenstadt Bonn (EFRE) sollen in den nächsten Jahren dreißig Mobilstationen entstehen. An sechs dieser Stationen können Interessierte die roten E-Lastenräder von SWB Bus und Bahn ausleihen. „Unser Fahrradmietangebot mit nextbike erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit bei unserer Kundschaft. Wir sehen also, dass viele Bonnerinnen und Bonner bereit sind, ihre Wege klimaschonend zurückzulegen“, sagt Anja Wenmakers, Geschäftsführerin von Bus und Bahn. „Mit den E-Lastenrädern möchten wir eine ergänzende Lösung für den Alltag und eine praktikable Alternative zum Auto bieten. Daher freue ich mich, dass das neue Angebot bereits von vielen Menschen genutzt wird.“

Derzeit können die praktischen Drahtesel mit Gepäckablage über die nextbike-App gebucht werden, in Kürze wird das auch über die SWB-App BONNmobil möglich sein. Der Preis pro halbe Stunde beträgt drei Euro, die Miete für einen ganzen Tag kostet 27 Euro. Zeitkarteninhaber inklusive dem im Mai eingeführten Deutschlandticket zahlen nur die Hälfte.

Kommentare sind geschlossen.