Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für 24. August 2023

Wie wichtig der Güterverkehr für alle ist

24.08.23 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Dann ist so eine europäische Verkehrsschlagader wie der Gotthard-Basistunnel auf einmal nicht mehr oder nur noch eingeschränkt befahrbar und wir haben ein Problem. Erinnern Sie sich, wie damals – in der Hochphase der Coronazeit – der Suezkanal blockiert war, weil das Schiff Ever Given sich dort festgefahren hat? Für die internationalen Versorgungsketten war das ein […]

Weiterlesen »

Gotthard-Basistunnel: Reparatur wird monatelang dauern

24.08.23 (Fernverkehr, Güterverkehr, Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Schäden nach dem Unfall in der Weströhre sind deutlich größer als zunächst abschätzbar. Die Reparaturarbeiten sind aufwändig und werden mehrere Monate dauern. Priorität hat aktuell die Inbetriebnahme der unbeschädigten Oströhre. Der Güterverkehr kann diese seit dieser Woche wieder befahren. Der Reiseverkehr muss bis auf Weiteres über die Panoramastrecke umgeleitet werden. Die SBB sucht zusammen […]

Weiterlesen »

KVB: Älteste Stadtbahn verabschiedet

24.08.23 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die letzten vier Stadtbahnwagen der Baureihe 2000, die seit mehr als 45 Jahren im Einsatz sind, werden jetzt aus dem Fahrgastbetrieb genommen und künftig nur noch von der Fahrschule genutzt. KVB-Vorstandsvorsitzende Stefanie Haaks übergab letzte Woche symbolisch einen Schlüssel an den Leiter der Stadtbahn-Fahrschule, Frank Faßbender.

Weiterlesen »

Hochbahn: E-Scooter nicht mehr erlaubt

24.08.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit dem heutigen 24. August dürfen keine E-Scooter („Tretroller“ mit E-Antrieb) mehr in der Hamburger U-Bahn mitgenommen werden. Mit dieser Entscheidung reagiert die Hamburger Hochbahn AG auf international dokumentierte Fälle, in denen es zu Bränden von Akkus an E-Scootern mit starker Rauchentwicklung gekommen ist. Zur Bewertung dieser Einzelereignisse hatte die Hochbahn ein Gutachten bei der […]

Weiterlesen »

Karlsruhe: Stadtbahn reduziert CO2

24.08.23 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Auch im vergangenen Jahr haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) mit ihrem Mobilitätsangebot auf der Schiene einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Durch ihre Tram- und Stadtbahnen, die ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden, konnten die beiden kommunalen Verkehrsunternehmen 2022 zusammen 42.785 Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) einsparen.

Weiterlesen »

Bonn: Lastenräder werden nachgefragt

24.08.23 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Stadtwerke Bonn bzw. deren Tochtergesellschaft SWB Bus und Bahn setzt schon länger auf alternative Mobilitätsangebote und bauen das Portfolio stetig aus. Seit Anfang des Jahres zählen neben den CLARA-Rollern, E-Scootern und nextbikes auch 18 E-Lastenräder dazu. Knapp 1400 Ausleihen konnte das Bonner Verkehrsunternehmen bereits verbuchen – Tendenz steigend.

Weiterlesen »