D-Ticket gilt jetzt auch im IC 34
07.07.23 (Fernverkehr, Hessen, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat mit DB Fernverkehr eine Vereinbarung zur Anerkennung des Deutschland-Tickets im für Nahverkehrskunden freigegebenen Abschnitt der Intercity-Linie 34 getroffen. Ab 1. Juli können Fahrgäste auch mit dem Deutschland-Ticket den InterCity Frankfurt-Siegen-Dortmund (IC 34) nutzen – und zwar, wie mit anderen Nahverkehrstickets auch, zwischen Dillenburg und Dortmund, allerdings nicht in den „Sprintern“ von und nach Münster und an die Nordsee.
Seit September 2022 werden in den Zügen der Intercity-Linie 34 im Abschnitt zwischen Dillenburg und Dortmund auch Fahrkarten des Nahverkehrs anerkannt. Dies wurde möglich durch eine Vereinbarung zwischen Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und der DB Fernverkehr AG. Da es eine flächendeckende Regelung für alle bundesweit betroffenen InterCity-Linien, für die eine vergleichbare Anerkennung von Nahverkehrstickets gilt, nicht gibt, musste für die Anerkennung des Deutschland-Tickets auf der Linie IC 34 eine neue zusätzliche Vereinbarung getroffen werden.
Nach der Einführung des Deutschlandtickets hat die DB AG weitere Ausgleichszahlungen vom Aufgabenträger verlangt, um Deutschlandticket-Inhaber mitzunehmen. Bereits ohne diese zusätzlichen Geldflüsse hat sich der jährliche Kostenaufwand für den NWL im Vergleich zum alten Status mit dem stündlichen Regionalexpress um einen sechsstelligen Eurobetrag erhöht.