Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für 31. Juli 2023

Warum nicht gleich so?

31.07.23 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

War das jetzt wirklich nötig? Neben mehreren kürzeren Warnstreiks gab es auch einen Super-Warnstreik, den die beiden DGB-Gewerkschaften EVG und Ver.Di gemeinsam im Eisenbahnverkehr und im kommunalen ÖPNV veranstaltet haben. Einen weiteren zweitägigen Warnstreik hat der DB-Konzern gerichtlich verhindern können. Zurecht, denn zwei Tage Arbeitsniederlegungen stehen in überhaupt keinem Verhältnis zu dem, was ein Warnstreik […]

Weiterlesen »

Schlichtungsverfahren zwischen EVG und DB AG abgeschlossen

31.07.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Schlichtung zwischen der DB AG und der EVG ist letzte Woche mit einer Einigungsempfehlung des Schlichtungsteams zu Ende gegangen. Beide Tarifparteien werden ihren zuständigen Gremien empfehlen, diesen Lösungsvorschlag anzunehmen. Im Anschluss folgt bis 28. August die Urabstimmung der EVG, bei der dann noch die Gewerkschaftsmitglieder über das Ergebnis der Schlichtung abstimmen. Ein Tarifabschluss könnte […]

Weiterlesen »

MVV vor der Erweiterung

31.07.23 (Bayern, München) Autor:Stefan Hennigfeld

Der südliche Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, die Landkreise Miesbach und Rosenheim sowie die Stadt Rosenheim werden zum 10. Dezember dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund beitreten. Dies nahm Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) zum Anlass, die beteiligten Landräte und Oberbürgermeister sowie MVV-Geschäftsführer Bernd Rosenbusch zu einer Feierstunde ins Verkehrsministerium einzuladen.

Weiterlesen »

Straßenbahnausbau in Nürnberg

31.07.23 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) begrüßt die am 20. Juli vom Stadtrat im Verkehrsausschuss getroffenen Beschlüsse zur Planung der Verlängerung der Straßenbahnlinie 7 bis Klinikum Süd und der Verbesserungen der Trassenführung in der Südstadt. „Das sind gleich mehrere größere und kleinere Mosaiksteine auf dem Weg zur Verkehrswende“, sagt VAG-Vorstandssprecher Tim Dahlmann-Resing. „Das war ein guter Tag […]

Weiterlesen »

Kassel: 22 neue Tramzüge von Škoda

31.07.23 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

In seiner jüngsten Sitzung hatte der Aufsichtsrat der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG „grünes Licht“ für die Bestellung von 22 neuen Straßenbahnen gegeben. Jetzt hat die KVG die Produktion der neuen Bahnen bei der Škoda Group beauftragt. „Ein leistungsfähiger und attraktiver Schienennahverkehr sichert die Lebensqualität von Städten nachhaltig. Dazu brauchen wir eine starke Fahrzeugflotte“, äußerte KVG-Vorstand Olaf […]

Weiterlesen »

Westfrankenbahn mit Bio-Kraftstoff

31.07.23 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn möchte bis 2040 klimaneutral werden. Auf dem Weg dahin spielt der Biokraftstoff HVO eine immer größere Rolle – ab sofort auch bei der Westfrankenbahn. Sie schickt zwischen Schöllkrippen über Kahl am Main (Kahlgrundbahn) nach Hanau sieben Fahrzeuge mit dem klimafreundlichen Sprit auf die Schiene. Dafür wurde die Tankstelle der Kahlgrund-Verkehrsgesellschaft (KVG) am […]

Weiterlesen »