Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Rheinbahn beschafft neue Elektrobusse

21.04.23 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Antrieb der Busse vom spanischen Hersteller Irizar ist komplett elektrisch. Mit einer Batteriekapazität von 300 Kilowattstunden haben die Busse eine Mindestreichweite von 210 Kilometern und können in weniger als drei Stunden vollständig aufgeladen werden. Die Lade-Infrastruktur für die Busse befindet sich auf dem Betriebshof der Rheinbahn in Heerdt.

Bei dem Brand der Bushalle wurde die damalige Infrastruktur, die sich in der Halle befand, zerstört. Um die beiden erhaltenen Batteriebusse schnellstmöglich nach dem Brand wieder auf die Strecken zu schicken, hatte die Rheinbahn innerhalb weniger Wochen zwei provisorische Lade-Stationen errichtet. Zwischenzeitlich wurden die für die neuen Batteriebusse erforderlichen weiteren Lade-Punkte errichtet, zu denen auch ein sogenannter „Panthographenmast“ für ein schnelleres und effizienteres Aufladen gehört.

Im Innenraum bieten die Batteriebusse 34 Sitz- und 27 Stehplätze sowie zwei Mehrzweckbereiche für Fahrgäste mit Rollstuhl oder Kinderwagen und eine Klapprampe, damit mobilitätseingeschränkte Fahrgäste leichter ein- und aussteigen können. Für besonderen Fahrgast-Komfort sorgen Ledersitze und Klimaanlage. In den kommenden Monaten werden auch die ersten zehn Wasserstoffbusse in Betrieb genommen, für weitere zehn läuft aktuell die europaweite Ausschreibung – ebenso für zwanzig weitere Batteriebusse.

„Aktuell sind wir technologieoffen unterwegs und sammeln mit beiden emissionsfreien Antriebstechnologien Erfahrungen“, erklärt Rheinbahn-Vorstand Michael Richarz. „Parallel dazu arbeiten wir unter anderem daran, die Infrastruktur, unsere Betriebshöfe und Werkstätten für die neuen Technologien umzustellen und die Weichen für die Zukunft zu legen.“ Bei dem Brand wurde auch die Bushalle auf dem Betriebshof Heerdt zerstört. Dort entsteht bis Mitte 2024 ein moderner Bus-Port für sechzig emissionsfreie Linienbusse.

Foto: Rheinbahn AG

Kommentare sind geschlossen.