München: Infos zum S-Bahnausbau
30.01.23 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Für das Bahnausbau-Projekt „Sendlinger Spange – ein Bypass für den Münchner Westen“ steht ein weiterer wichtiger Meilenstein an. Nachdem 2022 der Startschuss für die Bauarbeiten an zusätzlichen Weichen und einem Verbindungsgleis westlich des Laimer Bahnhofs fiel, wird die DB in Kürze Baurecht für den zweiten Projektteil, den Ausbau der S-Bahn-Station Heimeranplatz West, beantragen.
Bei einer Infoveranstaltung erklärten letzte Woche Projektmitarbeiter interessierten Anlieger die Details des Bauvorhabens. Der neue Mittelbahnsteig wird den bisherigen Außenbahnsteig ersetzen und unter anderem einen Aufzug und zwei Wetterschutzhäuschen sowie eine moderne Fahrgastinformationsanlage erhalten. Fahrgäste erreichen den Bahnsteig künftig barrierefrei über die Garmischer Straße und zusätzlich über eine verlängerte Unterführung am Josef-Rank-Weg.
Abhängig von der Dauer des Genehmigungsverfahrens könnten der neue Mittelbahnsteig und das zusätzliche Bahnhofsgleis 2028 in Betrieb gehen. Bereits im Frühjahr 2024 können bei Störungen auf der Stammstrecke und während des Baus der zweiten Stammstrecke zusätzliche S-Bahnen aus Richtung Pasing über die S20-Strecke zum Heimeranplatz geleitet werden, dort wenden und über den Rangierbahnhof Laim auf die Stammstrecke in Richtung Pasing zurückfahren. Der Ausbau ist Teil des Gesamtprojektes Starke S-Bahn München.