Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Begrünte Haltestellen in Bremerhaven

19.10.22 (Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Haltestellen Königshütter Straße der Bremerhaven Bus in beide Fahrtrichtungen hoffen ab sofort auf rege Insektenbesucher auf Suche nach einem Rastplatz: Hier wurden neue Haltestellenhäuschen mit begrünten Dächern aufgebaut, um die Artenvielfalt zu fördern. Ein bepflanztes Wartehäuschen im Zusammenspiel mit weiteren grünen Inseln verbessert die Lebensräume von Insekten, indem es als Schutzort und Nahrungsquelle dient.

Auch werden durch die Begrünung Feinstaub und Luftschadstoffe gebunden und Regenwasser gespeichert. Das in Gründächern gespeicherte Wasser verdunstet nach und nach und wirkt sich so positiv auf das Umgebungsklima aus. Ziel der Maßnahme ist es, ein Stück Natur in das Stadtgebiet zurück zu geben. Die Dachkonstruktion der herkömmlichen Haltestellen ist aufgrund der in unseren Breitengraden zu erwartenden Schnee- und Windlast aus statischen Gründen unzulässig für die Begrünung.

Bremerhaven Bus hat eigens für die Bepflanzung neue Haltestellenhäuschen angeschafft und im Zuge des barrierefreien Ausbaus der Haltestellen Königshütter Straße im Lotjeweg verbaut. Die Wartehalle ist ein Überdachungssystem des Anbieters MABEG, das bereits als Gründach mit Dickblattgewächsen angeliefert wurde. Die investierten 11.000 Euro für die begrünten Haltestellenhäuschen runden die gerade erst frisch modernisierten und vollständig barrierefrei ausgebauten Haltestellen ab.

Foto: Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen

Kommentare sind geschlossen.