Wenn wir uns einmal ansehen, wie der Status Quo ist, dann mag das Bekenntnis zum Deutschlandtakt und zur Verdoppelung der Fahrgastzahlen ganz nett klingen, realpolitisch ist es aber zumindest in den kommenden zehn Jahren nicht umsetzbar. Wir leben ja bereits im Jahrzehnt der Baustellen und offensichtlich ist die Eisenbahninfrastruktur in einem so schlechten Zustand, dass […]
Archiv für 27. Juni 2022
Bund und DB AG kündigen Hochleistungsnetz an
27.06.22 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und Bahnchef Richard Lutz haben in Berlin Pläne für ein neues Hochleistungsnetz vorgestellt. Hintergrund sind aktuelle Zuverlässigkeits- und Qualitätsprobleme des Verkehrsträgers Schiene. Sie resultieren im Kern aus einem Kapazitäts- und Überalterungsproblem in der Infrastruktur. Das Hochleistungsnetz soll die am höchsten belasteten Schienenverbindungen in Deutschland umfassen.
NVR legt Qualitätsbericht 2021 vor
27.06.22 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Kölner Aufgabenträger Nahverkehr Rheinland (NVR) hat den Qualitätsbericht für 2021 vorgelegt. Allerdings stand das Jahr 2021 unter dem Einfluss mehrerer außergewöhnlicher externer Faktoren: „Das vergangene Jahr war geprägt von den katastrophalen Folgen durch das Unwetter Bernd im Juli sowie die weiterhin anhaltenden Auswirkungen durch die Corona-Pandemie“, so NVR-Geschäftsführer Heiko Sedlaczek.
NWL unterstützt Verkehrserziehung
27.06.22 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) gibt in Partnerschaft mit dem Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) in diesem Jahr erstmalig kostenlos eine gemeinsame Regionalausgabe der „VCD-Mobifibel“ heraus – ein Mobilitätsratgeber, der sich vor allem an Eltern von Schulanfängern im Bereich des NWL richtet. Gerade der Wechsel vom Kindergarten auf die Grundschule bedeutet sowohl für Schüler als auch für […]
Aktueller Stand zur Sendlinger Spange
27.06.22 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Freistaat Bayern und die Deutsche Bahn setzen das Investitionsprogramm „Bahnausbau Region München“ fort und bauen die Infrastruktur weiter aus. Dazu gehört auch die Sendlinger Spange als Bypass für das S-Bahn-System im Münchner Westen. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) und der DB-Konzernbevollmächtigte für den Freistaat, Klaus-Dieter Josel, haben nun die Baustelle besucht und sich zum […]
IVU: Auftrag aus Großbritannien
27.06.22 (Großbritannien & Irland) Autor:Stefan Hennigfeld
Das britische Unternehmen MTR Elizabeth line plant ihre Züge und ihr Personal mit der integrierten Komplettlösung IVU.rail von IVU Traffic Technologies. So unterstützt das operative Supportsystem MTR Elizabeth line unter anderem dabei, die eigenen komplexen und anspruchsvollen Leistungsziele zu erreichen. MTR Elizabeth line (MTREL) betreibt als britisches Eisenbahnverkehrsunternehmen im Auftrag von Transport for London die […]