Das Bielefelder Verkehrsunternehmen MoBiel hat seine Bilanz für 2021 vorgelegt. Seit letztem Jahr sind die nächsten neuen Vamos-Stadtbahnen unterwegs, und mit dem probeweisen Einsatz der ersten Wasserstoffbusse geht moBiel sogar ganz neue Wege. Darüber hinaus erfreuen sich die Sharing- Angebote, insbesondere das Fahrradverleihsystem meinSiggi, weiterhin wachsender Beliebtheit.
Archiv für 22. Juni 2022
Bayern startet Mobilitäts-App
22.06.22 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit letzter Woche steht die überarbeitete Bayern-Fahrplan-App als Beta-Version in den App-Stores für iOS und Android als „(Next) Bayern Fahrplan“ kostenfrei zur Verfügung. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat das Design und die Nutzerführung modernisiert und wird die App in den kommenden Monaten Schritt für Schritt funktional erweitern.
DB NRWay: App wird angenommen
22.06.22 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
DB Regio Bus NRW zeigt sich zufrieden mit dem Start der neuen Mobilitäts-App DB NRWay, die Mitte September letzten Jahres auf den Markt kam. Dass der digitale Ticketvertrieb künftig mehr und mehr zunehmen wird, davon ist auch das DB-Unternehmen überzeugt. Die Nutzung der App wurde allerdings mittelfristig betrachtet und daher die Erwartungen an das erste […]
SBB: Projekt Vuelo startet 2024
22.06.22 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Schweizer Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen die Baubewilligung für das Projekt Vuelo am Züricher Bahnhof Tiefenbrunnen abgewiesen. Die Baubewilligung ist damit rechtskräftig. Bis 2026 entsteht auf dem 6500 Quadratmeter großen Areal direkt am Bahnhof Tiefenbrunnen ein Bürogebäude. Gleichzeitig wird der Bahnhofplatz umgestaltet und verkehrsberuhigt. Baustart ist im Frühjahr 2024.
Bayern: Finanzspritze für 9-Euro-Verkehr
22.06.22 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit dem 1. Juni gilt im ÖPNV bundesweit das 9-Euro-Ticket. Vor allem im Wochenend- und Ferienverkehr war ein großer Ansturm zu beobachten. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft arbeitet eng mit den Verkehrsunternehmen zusammen, um passgenau dort aufzustocken, wo Verbindungen besonders gefragt sind und ein zusätzliches Angebot realistisch umsetzbar ist. Das gilt auch für Verbindungen in andere Bundesländer, […]
Pfefferspray am Bahnsteig versprüht
22.06.22 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Am Mittwoch, den 15. Juni wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 13:20 Uhr durch die Landespolizei über eine gefährliche Körperverletzung auf der Bahnstrecke Dessau – Aschersleben informiert. Beim Halt im Bahnhof Güsten versprühte ein Mann Pfefferspray vom Bahnsteig 2 aus in den geöffneten Türbereich einer stehenden Regionalbahn.