Insgesamt 194 Millionen Euro investiert die Düsseldorfer Rheinbahn AG für die Anschaffung von 59 neuen Stadtbahn-Triebzügen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Ursprünglich ging der Auftrag an Bombardier, nach der Übernahme durch Alstom wird dieser Hersteller die Produktion und Lieferung übernehmen. Die ersten Fahrzeuge gingen in der vergangenen Woche auf der Linie U 75 an den […]
Archiv für 3. Juni 2022
Mainz schafft Barzahlung ab
03.06.22 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit dem 1. Juni ist in allen Bussen und Bahnen der Mainzer Mobilität keine Barzahlung mehr möglich. Stattdessen müssen Fahrgäste auf alternative Dienste wie die Girocard, Kreditkarten oder kontaktlose Technologien wie Apple Pay oder Google Pay ausweichen. In den Straßenbahnen ist das Bargeld schon seit Anfang des Jahres 2022 Geschichte: Hier erfolgt der Kauf von […]
Hochbahn: U3 Innenstadt ist fertig
03.06.22 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Projekt „U3 Innenstadt“ erreicht sein Finale: Seit gestern (31. Mai) halten wieder Züge an der U-Bahn-Haltestelle Mönckebergstraße. Damit finden die Baumaßnahmen auf der mehr als 110 Jahre alten historischen Hamburger Ringlinie ihren Abschluss. Gleichzeitig erreicht der barrierefreie Ausbau des Hamburger U-Bahn-Systems einen weiteren wichtigen Meilenstein: alle Innenstadthaltestellen sind barrierefrei ausgebaut. Der Anteil der barrierefreien […]
Mehr Barrierefreiheit in Stuttgart
03.06.22 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Für mobilitätseingeschränkte Menschen, Eltern mit Kinderwagen, Menschen mit Gepäck, Fahrrädern oder Gehhilfen ist der niveaugleiche Ein- und Ausstieg zwischen Bahnsteigkante und S-Bahn-Fahrzeug unerlässlich. Daher setzt sich der Verband Region Stuttgart kontinuierlich für den entsprechenden Ausbau ein. In seiner heutigen Sitzung hat der regionale Verkehrsausschuss den Ausbau von weiteren vier Stationen beschlossen, sodass unter Berücksichtigung der […]
RVK: Bis zu 100 Wasserstoffbusse
03.06.22 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) hat in einer ersten Beschaffungsphase eine Bestellung von bis zu hundert wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Hybridbussen ausgelöst. Diese wurden durch die zuletzt bekanntgegebene Förderung durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr ermöglicht. Bei der europaweiten Ausschreibung der wasserstoffbetriebenen Busse ging der Zuschlag für zwanzig garantierte und zwanzig optionale Busse an die Firma Solaris […]
ESTW im Vogtland in Betrieb genommen
03.06.22 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit Januar saniert die Deutsche Bahn die historische Elstertalbrücke im Vogtland. Um die Auswirkungen der Bauarbeiten auf den Zugverkehr so gering wie möglich zu halten, hat die DB heute ein neues Elektronisches Stellwerk bei Jocketa im Vogtland planmäßig und fristgerecht in Betrieb genommen. Dieses ESTW wird zukünftig zwei sogenannte Überleitstellen im Abschnitt zwischen Herlasgrün und […]