Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

VBZ: Neue Batteriebusse sind da

20.04.22 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Acht neue Elektrobusse der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) starten ab sofort sukzessive ihren Einsatz auf den Quartierlinien 35, 38, 39, 73 und teilweise 40. Die Batterien werden an neuen Ladestationen in der Garage Hardau mit Strom aus vollständig erneuerbarer Energie geladen. Mit der Inbetriebnahme einer Vielzahl weiterer Batteriebusse läuft die Umsetzung der Elektrobusstrategie auf Hochtouren.

Bis Ende 2023 wird die VBZ-Flotte über vierzig rein batterieelektrisch angetriebene Busse zählen. Die von Carrosserie HESS AG in der Schweiz produzierten Busse ersetzen nach und nach die herkömmlichen Dieselbusse in Zürichs Quartieren. Damit werden mehr als 150.000 Liter Diesel und rund 400 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Im Untergeschoss der Garage Hardau entsteht in mehreren Etappen die nötige Infrastruktur, um bis zu 75 Elektrobusse in den Betriebspausen zu laden.

Die Garage wird in einem ersten Schritt mit 45 Ladestationen von Siemens ausgestattet, davon 30 mit einer Ladeleistung von 100 kW und 15 mit 150 kW. Mit der Inbetriebnahme weiterer Batteriebusse in den nächsten Jahren kommen nach und nach zusätzliche Ladestationen zum Einsatz. „Für die Stromversorgung der Elektrobus-Flotte installierten wir sieben Transformatoren mit einer Gesamtleistung von 7000 kW. Mit dieser Leistung könnten in der Stadt Zürich bis zu 5000 Wohnungen versorgt werden“, erklärt Peter Vogler, Leiter Netzdienstleistungen ewz.

Kommentare sind geschlossen.