Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Archiv für 23. Februar 2022

VRS: Karnevalsticket auch 2022

23.02.22 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Auch in diesem Jahr gibt es im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) wieder ein tolles Ticketangebot für alle, die an den Karnevalstagen sicher und komfortabel mit Bus und Bahn unterwegs sein möchten: Mit dem VRS-KarnevalsTicket sind Fahrgäste für 25,36 Euro ganze sechs Tage lang mobil: von Weiberfastnacht, 24. Februar, bis einschließlich Veilchendienstag, 1. März 2022, 3 Uhr. […]

Weiterlesen »

Wien sucht Teilzeit-U-Bahnfahrer

23.02.22 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Sommer wird es wieder zwölf Plätze in der U-Bahn-Ausbildung für Teilzeitkräfte geben. Die zusätzlichen Mitarbeiter sollen „Stamm“-Fahrer unterstützen. Die fundierte, dreimonatige Ausbildung findet Vollzeit statt, der Dienst wird dann in Teilzeit versehen. Die nächste Ausbildung startet am 27. Juli. Die angehenden Fahrer lernen technische Details zum Fahrzeug und den Strecken, den richtigen Umgang mit […]

Weiterlesen »

Investitionen in Berlin und Brandenburg

23.02.22 (Berlin, Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn setzt ihr Investitionsprogramm „Neues Netz für Deutschland“ konsequent fort. 2022 soll bundesweit die Rekordsumme von 13,6 Milliarden Euro von Bahn, Bund und Ländern in die Schieneninfrastruktur fließen – rund 900 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Rund 1,4 Milliarden Euro stehen 2022 für Netz und Bahnhöfe in Berlin und Brandenburg zur Verfügung. Damit […]

Weiterlesen »

DBV fordert besseren Nahverkehr

23.02.22 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Steigende Kraftstoffpreise machen den Autofahrern im Moment das Leben schwer. So schwer, dass die Bereitschaft in der Bundespolitik hoch ist, sie schnellstmöglich durch Steuergeschenke zu entlasten – die sogenannte Pendlerpauschale soll erhöht werden. An Finanzminister Christian Lindner (FDP) soll eine Erhöhung nicht scheitern – so seine aktuelle Äußerung zu dem Thema. Der Deutsche Bahnkundenverband (DBV) […]

Weiterlesen »

Mehr Fahrradverkehr in Rheinland-Pfalz

23.02.22 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Rund vierzig Kommunen wollen sich gemeinsam mit dem Land für mehr Radverkehr engagieren. Bei einem digitalen Austausch haben sich Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) und Vertreter der rund vierzig interessierten Kommunen als auch Unterstützer wie die kommunalen Spitzenverbände, das Institut für Mobilität und Verkehr der TU Kaiserslautern, ADFC, VCD und Fuss e.V. darauf verständigt, sich über […]

Weiterlesen »

Köpenick wird Regionalbahnhof

23.02.22 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn startet im Frühjahr 2023 mit dem Umbau des S-Bahnhofs zum S- und Regionalbahnhof. Dafür liegt nun die Baugenehmigung vor. Dieser Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes ist die rechtliche Voraussetzung für den Beginn der Bauarbeiten. Ab 2027 sollen hier dann Züge des RE1 halbstündlich, in der Hauptverkehrszeit sogar alle zwanzig Minuten halten.

Weiterlesen »