Sicherungsarbeiten in Kestert beendet
27.10.21 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn hat die Sicherungsarbeiten am Felshang bei Kestert abgeschlossen. In den vergangenen Monaten setzten Fachkräfte in das Gestein hunderte Anker mit einer Länge von bis zu zwölf Metern und befestigten Sicherungsnetze daran. Außerdem vollendeten die Spezialisten den Schutzwall und bauten Technik zur Überwachung des Felsens ein. Straßen- und Bahnverkehr sind damit bestmöglich geschützt.
Parallel hat die DB die Planungen zur Begrünung des Schutzwalls sowie zur Verbreiterung der Fußgängerunterführung aufgenommen. Bis Mitte November führt man noch letzte Aufräumarbeiten durch. Dazu gehört der Abtransport der Schuttreste. Darüber hinaus richten die Fachkräfte die Bauflächen wieder her und bauen die zunächst für Spezialfahrzeuge und Lkw benötigte Transportrampe ab. Der Straßenverkehr kann bereits jetzt wieder ohne Ampelregelung entlang des Rheins rollen. Von dieser Verbesserung profitieren insbesondere die Pendler und Schüler.
Im November kommt die Ampel noch einmal für eine Woche zum Einsatz, wenn die Bauteams die Rampe entfernen. Gleichzeitig hat die Deutsche Bahn die Planungen zur Verbreiterung der Fußgängerunterführung aufgenommen. Das Ziel: weiterhin eine Zugänglichkeit der Hangflächen bei Kestert für den Autoverkehr gewährleisten. Die bisherige Brückendurchfahrt auf den DB-eigenen Wirtschaftsweg ist seit dem Felsrutsch nicht mehr möglich.