Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Mofair stellt Wahl-O-Mat vor

01.09.21 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Weniger als vier Wochen vor der Bundestagswahl hat der Wettbewerberverband Mofair e.V. in der letzten Woche seine Online-Tool vorgestellt, das die Positionen der im Bundestag vertretenen Parteien zu eisenbahnpolitischen Themen abfragt. Besucher des mofair-o-lectors können zu insgesamt zwölf Thesen ihre Zustimmung, Ablehnung oder Neutralität bekunden. Je vier Fragen davon beziehen sich auf mehr Komfort beim Bahnfahren, auf das Verhältnis der Schiene zu anderen Verkehrsmitteln und auf die Rolle des Wettbewerbs auf der Schiene.

Verbandspräsident Tobias Heinemann: „Die Bahnpolitik hat im Kontext der Klimaschutzdebatte deutlich an Gewicht gewonnen. Unser mofair-o-lector soll anregen, sich mit den Ankündigungen der Parteien zu beschäftigen und die eigene Wahlentscheidung noch besser zu begründen. Mit der Bundestagswahl werden auch wesentliche bahnpolitische Entscheidungen getroffen. Deshalb bitten wir alle Wahlberechtigten, am 26. September wählen zu gehen!“

Einzelne Themen, die den Nutzern besonders am Herzen liegen, können sie entsprechend gewichten. Obwohl die Wahlprogramme der Parteien zum Teil sehr umfangreich sind, mussten die bahnpolitischen Aussagen fallweise um Zitate aus anderen offiziellen Dokumenten der Parteien bzw. Fraktionen angereichert werden, um ein umfassendes Bild der bahnpolitischen Ausrichtung zu gewinnen. Erfasst sind programmatische Aussagen bis Mitte August 2021.

Kommentare sind geschlossen.