Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft ihre Mitglieder erneut zu Arbeitsniederlegungen im DB-Konzern auf. Der Streik soll im Güterverkehr am kommenden Mittwoch, den 1. September um 17 Uhr, im Personenverkehr sowie im Infrastrukturbereich der DB AG am Donnerstag, den 2. September um 2 Uhr beginnen. Gemeinsames Streikende ist am Dienstag drauf, den 7. September um […]
Archiv für 30. August 2021
Engagement lässt sich nicht mit Geld erkaufen
30.08.21 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld
Sehen wir uns die Lebensrealität vieler Menschen an, die gerade nicht in Berlin-Mitte, am Münchener Marienplatz oder in fußläufiger Entfernung zur Kölner Domplatte leben, dann ist die Fahrtzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Vergleich zum eigenen Auto oftmals erheblich länger. Erstmal muss ich zum Bahnhof kommen. Da fährt vielleicht ein Bus, vielleicht aber auch nicht.
Studie: Öffis sind länger unterwegs
30.08.21 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Eine Untersuchung des Mobility Institute Berlin (mib), der Beratung für die Mobilitätswende, zeigt, wie groß der Reisezeitnachteil für ÖPNV-Nutzer im Vergleich zu Autofahrern in den elf größten deutschen Städten ist. Der systematische Vergleich ergibt, dass die Menschen mit dem ÖPNV im Durchschnitt doppelt so lange (2,06-mal) benötigen, um an ihr Ziel zu gelangen, wie mit […]
Freiburg: Alle Stadtbahnen sind saniert
30.08.21 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Stadtbahnwagen mit der Betriebsnummer 265 ist das letzte von 26 Fahrzeugen des Typs GT8Z dessen Sanierung in den Werkstätten der Freiburger Verkehrs AG (VAG) dieser Tage abgeschlossen werden konnte. Die für die VAG erstmalig in Niederflurbauart ausgeführten Fahrzeuge, die in den Jahren 1993/94 angeschafft wurden, sind mittlerweile schon bis zu 27 Jahre im Einsatz.
VBZ: Tram 2000 geht in die Ukraine
30.08.21 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) und das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) haben eine Vereinbarung unterzeichnet, welche die Weiterverwendung der Tram 2000 regelt. Die VBZ und das SECO überlassen der ukrainischen Stadt Vinnitsa bis zu 35 Fahrzeuge. Diese werden von 2022-2025 nach Vinnitsa gebracht und in der Ukraine weiter im Einsatz stehen. Das Tram 2000 ist mit […]
Stadler: Positiver Trend Anfang 2021
30.08.21 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Stadler verbuchte im ersten Halbjahr 2021 einen Bestellungseingang von 3,1 Milliarden Schweizer Franken, was einer stabilen Entwicklung auf einem hohen Niveau gegenüber der Vorjahresperiode entspricht. Darin nicht enthalten sind ursprünglich noch vor Ende Juni erwartete Vergabeentscheide einzelner Großprojekte.
ÖBB beschafft 21 Siemens-Desiro ML
30.08.21 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die ÖBB erweitert ihre bestehende Nah- und Regionalzugflotte um 21 weitere moderne Nahverkehrszüge und kauft 21 Desiro ML Züge von Siemens Mobility. Die Triebfahrzeuge bestehen aus vier Teilen, sind hundert Meter lang, bieten acht Einstiege und zeichnen sich durch besonders hohen Fahrgastkomfort für den Nah- und Regionalverkehr aus. Sie werden zudem mit dem modernsten Zugsicherungssystem […]