Die Kölner Verkehrsbetriebe AG (KVB) nimmt ihre neue Abstellanlage für Stadtbahnen in Betrieb. In der Anlage im Stadtteil Weidenpesch können 64 Stadtbahnwagen, also 32 Doppeltraktionen, abgestellt werden. Das erste Drittel der dreigliedrigen Abstellhalle wird nun betrieblich genutzt. Die beiden weiteren Drittel folgen in den kommenden Monaten. Die neue Abstellanlage wird benötigt, weil die vorhandenen Abstellkapazitäten […]
Archiv für 27. April 2021
Mehr Platz auf der Marschbahn
27.04.21 (Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab dem 7. Mai 2021 stehen Berufspendelnden und Urlaubsreisenden auf Ihrer Reise von und nach Sylt deutlich mehr Kapazitäten zur Verfügung. Das Land Schleswig-Holstein und die DB haben gemeinsam ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, um bei steigendem Reiseverkehr in den Sommermonaten ein zusätzliches Angebot an Sitzplätzen und eine bestmögliche Verteilung der Fahrgäste in den Zügen zu […]
VBK: Personalakquise trotz Pandemie
27.04.21 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
In ein paar Wochen endet für tausende junge Menschen in Baden-Württemberg die Schullaufbahn und es beginnt die spannende Suche nach einem passenden Ausbildungs- oder Studienplatz. Vielfältige Karrierewege eröffnen auch die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), die mit mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region zählen. Rund zwanzig verschiedene Ausbildungsberufe bietet das […]
Neue Schallschutzwand in Offenburg
27.04.21 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn baut in Offenburg eine rund 3.000 Meter lange Schallschutzwand. Über das Lärmsanierungsprogramm des Bundes werden rund 7,6 Millionen Euro investiert. In dieser Woche starten die Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Ende August dauern werden. Während der Bauarbeiten kommen moderne, lärmgedämpfte Geräte zum Einsatz. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten erfolgt der Bau der Schallschutzwände unter […]
VDV gegen Höchstbesetzung im ÖPNV
27.04.21 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat sich in der Anhörung des Gesundheitsausschusses im Bundestag zum Infektionsschutzgesetz klar gegen eine Höchstbesetzung in Bussen und Bahnen ausgesprochen. Eine Auslastungsgrenze von maximal der Hälfte der regulär zulässigen Fahrgäste, wie dies im aktuellen Gesetzentwurf der Bundesregierung gefordert werde, sei objektiv nicht umsetzbar oder kontrollierbar, so der Verband.
Förderung für den Bahnhof Weißenfels
27.04.21 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Areal nördlich des Bahnhofs Weißenfels wird in den kommenden Jahren rundum erneuert. Thomas Webel (CDU), Minister für Landesentwicklung und Verkehr, übergab Oberbürgermeister Robby Risch (parteilos) den Zuwendungsbescheid für die neue Bahn-Bus-Schnittstelle, die dort errichtet werden soll. Geplant ist der Bau von Bushaltestellen, Fahrradabstellplätzen und P+R-Plätzen nördlich der Gleise. Die ehemalige Hochbaumeisterei auf dem Gelände […]