Onlinedialog zum Hamburger Hbf
17.03.21 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Am Montag, 22. März, findet von 18 bis 20 Uhr die erste öffentliche, digitale Dialogveranstaltung rund um das Projekt statt. Parallel läuft bereits die Online-Beteiligung unter hbfhh.de Die Freie und Hansestadt Hamburg und die Deutsche Bahn laden alle Interessierten dazu ein, sich über den Wettbewerb zur Erweiterung zu informieren und Fragen sowie Hinweise einzubringen.
Eine Anmeldung zu der Dialogveranstaltung ist nicht notwendig – die Teilnahme ist ganz einfach unter hbfhh.de/veranstaltungen möglich. Im Mittelpunkt steht der direkte Austausch zum Wettbewerb. Nach einer Vorstellung des aktuellen Projektstandes und des Dialogprozesses folgt die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Impulse zu geben. Fragen aus dem Live-Chat beantworten Franz-Josef Höing, Oberbaudirektor der Freien und Hansestadt Hamburg, Martin Huber, Amtsleiter in der Hamburger Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, und Oliver Hasenkamp, Leiter Objektentwicklung und Planung DB Station & Service AG.
Die Inhalte, die Bürger sowie Interessierte einbringen, fließen gemeinsam mit den Hinweisen aus dem ergänzenden Online-Dialog unter www.hbfhh.de/online-dialog in ein Impulspapier. Dieses wird den am Wettbewerb teilnehmenden Büros sowie der Preisgerichts-Jury zur Verfügung gestellt. Seit Januar 2021 sind Architekten- und Stadtplanungs-Büros dazu aufgerufen, sich für die Teilnahme am städtebaulichen Wettbewerb zu qualifizieren.